Antwort Für was ist der pendelhub bei einer Stichsäge? Weitere Antworten – Für was ist der pendelhub
Mit Pendelhub werden die Sägespäne besser ausgeworfen und die Sägeleistung ist höher. Der Schnitt wird jedoch unsauberer und die Schnittränder können ausfransen. Sägeblätter gibt es in unterschiedlichen Längen, Dicken und Breiten und für verschiedene Werkstoffe.Auf den ersten Blick besteht zwischen Stichsägen und Pendelhubstichsägen kein großer Unterschied. Allerdings bewegt sich das Sägeblatt bei Letzteren nicht nur wie gewohnt nach oben und unten. Bei Pendelhubstichsägen wird das Sägeblatt mittels einer Führungsrolle zusätzlich nach vorne geschoben.Eine Pendelhubstichsäge ist eine Stichsäge, die auf Knopfdruck eine Pendelung ausübt. Die Geräte können ihr Sägeblatt nicht nur vertikal, sondern auch horizontal bewegen. Dadurch kannst Du schneller arbeiten und kurvige Schnitte im Material ausführen.
Welche hubzahl für Stichsäge : Die Hubzahl: ein wichtiges Kriterium für die Leistung
Je höher diese ist, desto höher ist auch der Materialabtrag. Stichsägen für den professionellen Einsatz weisen in der Regel eine Hubzahl von mindestens 2.500 Bewegungen pro Minute auf.
Wann braucht man pendelhub
Wenn die Stichsäge über eine Pendelhubeinstellung verfügt, bewegt sich das Sägeblatt leicht kreisförmig, wodurch schnelleres Sägen von geraden Schnitten möglich wird. Je stärker der Pendelhub, desto schneller kann gesägt werden. Ein geringerer Pendelhub sorgt dagegen für präzisere Schnitte.
Was ist besser pendelhub oder Stichsäge : Vorteile einer Pendelhubstichsäge
Der Pendelhub führt dazu, dass das Sägeblatt bei der Aufwärtsbewegung – also bei der Bewegungsrichtung, bei der die Sägezähne greifen – in das Werkstück gepresst wird. Das führt zu einem höheren Materialabtrag. Auf diese Weise sägen Sie schneller als mit einer gewöhnlichen Stichsäge.
Die meisten Profis besitzen eine Stichsäge in Stabform. Sie lässt sich präzise führen, weil die Hand tief am Gehäusebauch ansetzt. Beim Sägen unterhalb des Werkstücks lässt sich der Schnittverlauf besonders gut kontrollieren. Diese Arbeitsweise erfordert etwas Übung, sorgt aber für ausrissfreie Schnitte.