Antwort Kann man mit dem bayernticket hin und zurück fahren? Weitere Antworten – Wie viel kostet ein Bayern-Ticket hin und zurück

Kann man mit dem bayernticket hin und zurück fahren?
Der Preis für das Bayern-Ticket (2. Klasse) setzt sich wie folgt zusammen: Der erste Reisende bezahlt 29 Euro, jeder weitere Mitreisende 10 Euro zusätzlich: 1 Reisender: 29,- Euro. 2 Reisende: 39,- Euro.Auf einen Blick

Bayern-Ticket
Geltungsdauer Ihre Fahrkarte gilt für beliebig viele Fahrten innerhalb Bayerns an einem Tag: Mo.-Fr. von 9:00 Uhr bis 3:00 Uhr des Folgetags, Sa., So. und an Feiertagen von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr des Folgetags. Bitte vor Reiseantritt Name und Vorname aller Reisenden eintragen.

Das Bayern-Ticket und das Bayern-Ticket Nacht gilt in folgenden Verkehrsmitteln in Bayern: Allen Nahverkehrszüge aller Eisenbahnunternehmen (z.B. RE, RB, Privatbahnen) Alle Verkehrsmittel im Verbund (S-, U-, Straßenbahn, Bus) Gilt auch auf ausgewählten Strecken benachbarter Bundesländer und Österreichs.

Wo gilt das Bayern-Ticket nicht : Das Bayern-Ticket gilt auf folgenden nicht-bayerischen Strecken: DB-Strecke Lindau-Memmingen über Kißlegg, Ansbach-Crailsheim und Hasloch-Lauda-Würzburg. Außerdem bis über Ulm Hbf nach Unterelchingen, nach Sonneberg (Thür.), nach Kufstein und Salzburg und auch auf der Außerfernbahn.

Was kostet das Wochenendticket in Bayern

Schönes Wochenende Ticket Preise

Reisende Preis 2. Klasse*
1 Person 44€
2 Personen 50€
3 Personen 56€
4 Personen 62€

Was ist der Unterschied zwischen Bayern-Ticket und Regio Ticket : Preise im Direkt-Vergleich. Die Regio-Tickets kosten einheitlich 20 Euro für eine Person, für jeden Mitfahrer kommen 5 Euro dazu. So erklären sich die 3 Euro Differenz zum Bayernticket, denn der Ausgangspreis für eine Person beträgt hier derzeit 23 Euro.

Die Bayern-Tickets gelten jeweils für beliebig viele Fahrten in den gesamten Nahverkehrszügen aller Eisenbahnverkehrsunternehmen in Bayern, in allen Verbundverkehrsmitteln und fast allen Linienbussen in Bayern sowie in den Nahverkehrszügen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf der Strecke Freilassing – Salzburg …

Bayern-Ticket:

An einem Tag Ihrer Wahl von 9 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages. An Wochenenden, Feiertagen (inklusive Mariä Himmelfahrt) sowie am 24. und 31. Dezember von 0 bis 3 Uhr des nächsten Tages.

Ist das Bayern-Ticket auch am Wochenende gültig

Sie können das Bayern-Ticket an einem Tag Ihrer Wahl von 9 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages nutzen. An Wochenenden, Feiertagen (inklusive Maria Himmelfahrt) sowie am 24. und 31. Dezember von 0 bis 3 Uhr des nächsten Tages.Sie können das Bayern-Ticket an einem Tag Ihrer Wahl von 9 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages nutzen. An Wochenenden, Feiertagen (inklusive Maria Himmelfahrt) sowie am 24. und 31. Dezember von 0 bis 3 Uhr des nächsten Tages.Bayern-Ticket:

An Wochenenden, Feiertagen (inklusive Mariä Himmelfahrt) sowie am 24. und 31. Dezember von 0 bis 3 Uhr des nächsten Tages.

Preis: 7,50 Euro – erhältlich beim Busfahrer.

Was kostet ein Wochenendticket in Bayern : Schönes Wochenende Ticket Preise

Reisende Preis 2. Klasse*
1 Person 44€
2 Personen 50€
3 Personen 56€
4 Personen 62€

Kann man Bayern-Ticket einen Tag vorher kaufen : Kann ich an einem DB-Fahrkartenautomaten ein Ticket einen Tag früher kaufen Ja, das können Sie.

Wie gilt das Bayern-Ticket am Wochenende

Sie können das Bayern-Ticket an einem Tag Ihrer Wahl von 9 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages nutzen. An Wochenenden, Feiertagen (inklusive Maria Himmelfahrt) sowie am 24. und 31. Dezember von 0 bis 3 Uhr des nächsten Tages.

49-Euro-Ticket: Bisher kein Rabatt für Renter geplant

Mai 2023 können Menschen mit dem 49-Euro-Ticket bundesweit den ÖPNV nutzen. Doch nicht nur der rein digitale Zugang könnte Senioren und Seniorinnen zu schaffen machen. Denn so wie es aussieht, gibt es keinen günstigeren Tarif für Rentner und Rentnerinnen.Wieder da! Günstige Bahntickets für alle ab 65 Jahre: Reisen Sie innerhalb Deutschlands auf ausgewählten Strecken schon ab 15,90 Euro.

Was kostet ein Bayern Ticket für Rentner : Preis: 7,50 Euro – erhältlich beim Busfahrer.