Antwort Kann man Vitamin D auch ohne K2 einnehmen? Weitere Antworten – Was passiert wenn man Vitamin D ohne K2 nimmt
Ohne Vitamin K bleibt beides ungenutzt im Körper und bildet auf Dauer schädliche Ablagerung und gefährliche Verkalkungen. Die Folge können Nierensteine und Arteriosklerose sein oder sogar bis zum Herzinfarkt reichen (6). Vitamin D-Kapseln mit 4.000 IE Vitamin D3 + Vitamin K2 (vitaMK7®). Vegetarische Depotkapseln.Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D und Vitamin K2 ist essenziell, damit die beiden fettlöslichen Vitamine ihre biochemischen Aufgaben im Körper erfüllen können. Dabei spielt es aber keine Rolle, ob diese gleichzeitig oder zeitlich versetzt oder in diversen Kombinationen eingenommen werden.Vitamin D braucht also immer auch Vitamin K2 zur Verwertung des Calciums. Als Nahrungsergänzung sollte daher die Vitamin D Einnahme immer zusammen mit Vitamin K2 erfolgen, da sich die beiden Vitamine in ihren Funktionen für den Organismus sinnvoll ergänzen.
Ist in Dekristol auch Vitamin K enthalten : Hochdosierte Kombination aus 1000 I.E. Vitamin D3 und 75 µg Vitamin K2 (all-trans M K-7) für gesunde Knochen und Muskeln sowie ein starkes Immunsystem.
Warum Vitamin D nur mit K2 einnehmen
Vitamin K2 hindert das Calcium im Blut also daran, sich als Plaque (Ablagerung) in den Arterienwänden festzusetzen, und hält so unsere Gefäße sauber. Als Nahrungsergänzung sollte daher hochdosiertes Vitamin D möglichst immer zusammen mit Vitamin K2 eingenommen werden.
Warum D3 nicht ohne K2 : Vitamin-D steuert die Kalziumaufnahme im Darm, während Vitamin K2 im Blut den Kalziumstrom in die Knochen und Gefäße reguliert. Vitamin D3 und Vitamin K2 interagieren so auf vielen Stoffwechselebenen miteinander und unterstützen sich teilweise in ihrer Wirkungsweise synergistisch.
Sie können Vitamin D3 auch ohne Vitamin K2 einnehmen, der Körper kann das Vitamin dann trotzdem verarbeiten. Allerdings hat sich die Kombination der beiden Vitamine in vielen Nahrungsergänzungsmitteln durchgesetzt – unter anderem, weil beide für die Knochengesundheit wichtig sind.
Die hochdosierte Kombination aus 1000 I.E. Vitamin D3 und 75 µg Vitamin K2 (konkret das besonders gut verwertbare all-trans MK-7) kann gesunde Knochen und Muskeln sowie ein starkes Immunsystem fördern. Die Inhaltsstoffe sind dabei zu 100 Prozent natürlich das Produkt wurde in Deutschland entwickelt und hergestellt.
Wann darf man K2 nicht nehmen
Wichtig: Vitamin K-Präparate sollten nicht von Personen verwendet werden, die gerinnungshemmende Arzneimittel (vom Cumarintyp) einnehmen. Die Wirkung der Arzneimittel kann dadurch beeinträchtigt werden. Mehr dazu finden Sie unter Wechselwirkungen mit Medikamenten.Als generelle Aussage betrachtet: Nein! Denn es kommt auf die Dosis des Vitamin D an. Bei Vitamin D als Nahrungsergänzung in den erlaubten Mengen von maximal 800 I.E. pro Tag ist ein Vitamin-K-Mangel nicht wahrscheinlich und keine zusätzliche Einnahme von Vitamin K (K1, K2) notwendig.