Antwort Sind LED im Innenraum erlaubt? Weitere Antworten – Sind LED Leuchten erlaubt

Sind LED im Innenraum erlaubt?
In Deutschland dürfen nur LED-Leuchten eingebaut werden, für die eine "Allgemeine Bauartgenehmigung" (aBG) vorliegt. Die aBG muss ausgedruckt und im Handschuhfach mitgeführt werden. Wer LED ohne dazugehörige Genehmigung in sein Auto einbaut, fährt mit erloschener Betriebsgenehmigung.Gesetzlich ist genau geregelt, welche Beleuchtung Kraftfahrzeuge haben dürfen. Für Personenkraftwagen gilt, dass weißes und gelbes Licht nach vorne leuchten darf und rotes nach hinten. Zur Seite ist weißes und gelbes Licht zulässig.Dies schließt auch während der Fahrt aktive LED-Streifen ein, die beispielsweise am Scheinwerfer oder an anderen Stellen des Fahrzeugs angebracht sind. Solche Modifikationen sind im öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig und können im schlimmsten Fall sogar zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.

Ist Fußraumbeleuchtung illegal : Dringt die Innenbeleuchtung oder die Fussraumbeleuchtung nach aussen und beeinträchtigt z.B. die Wirkung der vorgeschriebenen lichttechnischen Einrichtungen oder verändert das Signalbild des Fahrzeugs, so ist dies unzulässig weil andere Verkehrsteilnehmer dadurch gefährdet werden können.

Warum sind LED nicht erlaubt

Bisher gilt: Das Licht von Xenon- oder LED-Leuchtmitteln könnte in Halogen-Lampen unkontrolliert brechen und den Gegenverkehr blenden. Wer trotzdem umrüstet, riskiert eine Anzeige. Der Scheinwerfer verliert seine Zulassung.

Was muss man bei LED Leuchten beachten : Was muss man beim Kauf von LED Leuchtmittel beachten

  1. Watt-Angabe bei LED nicht mehr ausschlaggebend. Bei den Glühbirnen früher war es noch einfach, je höher die Leistung, in Watt ausgedrückt, um so heller war die Lampe.
  2. Lumen steht für die Helligkeit.
  3. Lichtfarbe.
  4. Fassung und Form.
  5. Schaltzyklen und Dimmbarkeit.

Welche Beleuchtung ist wann erlaubt Begrenzungslicht: während der Dämmerung und bei Dunkelheit, aber nur zusammen mit Fernlicht, Abblendlicht oder Nebelscheinwerfern. bei Tag und guter Sicht alleine möglich.

Vorgeschrieben sind insbesondere Fern- und Abblendlicht, Rückleuchten, Blinker und Bremsleuchten.

Welche LED sind im Auto erlaubt

Möchten Sie innen im Auto eine LED-Beleuchtung anbringen, haben Sie jede Menge Spielraum. Die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) trifft keine Regelungen zur zu verwendenden Farbe. Somit sind etwa farbige LED-Retrofits erlaubt und bringen Abwechslung ins Spiel.Die Innenraumbeleuchtung eines Fahrzeugs können Sie nach Belieben während der Fahrt einschalten. Es ist nicht verboten, das Licht beim Fahren zu verwenden.Werden Sie mit einer LED-Beleuchtung am Auto erwischt, die nicht den Vorgaben der StVZO entspricht, müssen Sie mit einem Bußgeld rechnen. Im Regelfall beträgt dieses 20 Euro. Im schlimmsten Fall erlischt die Betriebserlaubnis für Ihr Auto und damit auch den Versicherungsschutz.

Dazu gehört dann natürlich eine schöne Beleuchtung. Wenn auch ihr zur letzteren Gruppe gehört, habt ihr zahlreiche Möglichkeiten, ein Fahrzeug mit Zusatzbeleuchtungen auszustatten. Ein Ambiente-Licht ist nicht grundsätzlich verboten, dennoch verleitet es die Polizisten bei einer Kontrolle dazu, genauer hinzuschauen.

Welche LED-Lampen sind in Deutschland erlaubt : Derzeit gibt es nur die Lampen von Osram und Philips zur Nachrüstung von Scheinwerfern in Autos, die in Deutschland zugelassen sind. In Europa ist die generelle Verwendung von LED-Retrofits aufgrund der Gesetzeslage immer noch unzulässig im Straßenverkehr.

Was sind die Nachteile von LED : Preis – Die LED-Beleuchtung ist eine teurere Investition als herkömmliche Lichtquellen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Lebensdauer wesentlich länger (über 10 Jahre) gegenüber der herkömmlichen Glühlampe ist. Zugleich verbraucht es sehr viel weniger Energie, als die traditionelle Beleuchtung.

Welche Vor und Nachteile haben LEDs

Vor & Nachteile von LED Leuchtmittel

  • Kein Quecksilber-Gehalt.
  • Längere Lebensdauer.
  • Niedrigere Gesamtkosten (Investitionskosten und Stromkosten)
  • Bessere Farbwiedergabe.
  • Höhere Lichtausbeute.
  • Smart Home kompatibel.
  • Keine UV und Infrarotstrahlung.
  • Geringe Wärmeentwicklung und somit kaum Abwärme.


In einer geschlossenen Leuchte kann (und wird) es aber zum Wärmestau kommen, die LED-Chip Temperatur steigt – bis es zuviel ist…Die Kombination von LED-Tagfahrlicht und Abblendlicht ist verboten. In vielen Ländern, mit Ausnahme von Italien und Norwegen, ist Tagfahrlicht als Alternative zum Abblendlicht erlaubt.

Wie viel Tagfahrlicht ist erlaubt : Es dürfen vorne nicht zu viele Stand- und Umrissleuchten angebracht werden. Die Europäische Norm sieht zwei Umrissleuchten vor, die deutsche StVZO § 51 spricht von „Zulässig sind zwei zusätzliche Begrenzungsleuchten, die Bestandteil der Scheinwerfer sein müssen“.