Antwort Wann kommt eine neue Bridgekamera von Panasonic? Weitere Antworten – Wann kommt die neue Lumix

Wann kommt eine neue Bridgekamera von Panasonic?
Die Lumix G9II soll ab November 2023 verfügbar sein und 1.899 Euro kosten.Produktdetails

Produkttyp Superzoom-Kamera
mitgeliefertes Zubehör Ladegerät, Netzkabel, USB-Kabel, Gegenlichtblende, Objektivdeckel, Trageriemen, Software
mitgelieferte Software PHOTOfunSTUDIO 9.7 PE, SILKYPIX Developer Studio 4.3 SE, LoiLoScope
Markteinführung September 2015
Serien Panasonic Lumix, Panasonic Lumix DMC

Testsieger: Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Mit ihrem 1-Zoll-Sensor macht sie Fotos in hervorragender Qualität, und der flexible 16-fach optische Zoom bietet eine Brennweite von 25-400 mm (Vollformat-Äquivalent).

Welche Lumix FZ ist die beste : Die Lumix FZ1000 ist die beste FZ aller Zeiten und kann auch anspruchsvollen Nutzern eine komplette Fotoausrüstung ersetzen. Ihr außergewöhnlich großer 1-Zoll-Sensor liefert eine bisher im Kompaktkamera- und Bridge-Lager nie dagewesene Bildqualität, ihr neuartiger Autofokus ist atemberaubend schnell und zielsicher.

Welche Kameras kommen 2024

Die besten Kameras des Jahres 2024

  • Canon R5 II.
  • Canon R1.
  • Fujifilm X100VI.
  • Fujifilm X-Pro4.
  • Nikon Z6 III.
  • Nikon Z7 III.
  • Sony A1 II.
  • Sony A9 III (Januar 2024), Global Shutter.

Wo werden Lumix Kameras hergestellt : Seit 2001 sind viele Lumix-Kameras mit Objektiven von Leica ausgestattet. Diese Objektive werden im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zwischen Panasonic und Leica in Deutschland entwickelt und in Japan hergestellt. Einige Lumix-Kameras gibt es auch in nahezu baugleicher Form von Leica zu kaufen.

Die mit Abstand größte Zoomspanne hat derzeit die Nikon Coolpix P1000. Mit ihrem 125-fachen Zoom deckt sie den riesigen Brennweitenbereich von 24 bis 3000 mm ab.

Die P900 hat mit einem 83-fach-Zoom den grössten Brennweitenbereich – er ist «Weltrekord». Da die P900 einen 1/2,3-Zoll-Sensor besitzt, ergibt sich eine Brennweite, die bei Kleinbildkameras 24–2.000 mm entsprechen würde.

Für wen lohnt sich eine Bridgekamera

Bridgekameras sind gut geeignet für Hobbyfotografen und Fotografie-Einsteiger, die den hohen Preis und die oft erforderliche umfangreiche Ausstattung einer Spiegelreflexkamera scheuen und trotzdem hochwertige Fotos machen möchten.Als Vorteil der Bridgekameras gegenüber den digitalen Spiegelreflexkameras sind die etwas kompaktere Bauweise und das damit verbundene geringere Gewicht zu nennen.Die Profis von DxOMark haben sich einmal nur die Qualität des verbauten Sensors angesehen. Daran gemessen ist die Mittelformat-Kamera Hasselblad X1D-50c die beste Kamera der Welt unter den vielen getesteten Modellen – dicht gefolgt von der Pentax 645Z und den Vollformat-Geräten Leica M11 und Panasonic Lumix DC-S1R.

Die beste ist für uns die Sony Alpha 7R III. Sie bietet eine hohe Auflösung, eine sehr hohe Serienbildrate inklusive schnellem Autofokus und eine sehr gute Bildqualität zu einem noch akzeptablen Preis.

Ist Lumix eine gute Marke : Bedeutende Fachmagazine haben die Modelle der Panasonic LUMIX G genau unter die Lupe genommen. In der Branche ist man sich einig: die spiegellosen Wechselobjektiv-Kameras haben beste Auszeichnungen verdient. Mit den Ergebnissen wird deren herausragende Qualität und Technologie erneut besiegelt.

Wer steckt hinter der Marke Panasonic : Matsushita verwendete den Namen Panasonic in Europa 1963 erstmals als Markennamen, u. a. auch in Deutschland. Am 1. Oktober 2008 wurde der Matsushita-Konzern in Panasonic Corporation umbenannt.

Welche Bridgekamera hat den schnellsten Autofokus

Schnellster Autofokus trifft auf Spitzenzoom Es ist nun noch einfacher, bei jeder Gelegenheit beeindruckende Fotos und Filme aufzunehmen. Die neue RX10 IV ist viel mehr als nur eine robuste, intelligente All-in-One-Kompaktkamera.

Als Vorteil der Bridgekameras gegenüber den digitalen Spiegelreflexkameras sind die etwas kompaktere Bauweise und das damit verbundene geringere Gewicht zu nennen.Unsere Kaufempfehlungen: Günstige Bridgekameras für Anfänger

Preis inkl. Objektiv Gewicht
Canon PowerShot SX540 HS ca. 250 Euro 442 g
Panasonic Lumix DC-FZ82 ca. 250 Euro 616 g
Panasonic Lumix DMC-FZ1000 ca. 500 Euro 780 g

Welche Kamera macht das beste Bild : Die Profis von DxOMark haben sich einmal nur die Qualität des verbauten Sensors angesehen. Daran gemessen ist die Mittelformat-Kamera Hasselblad X1D-50c die beste Kamera der Welt unter den vielen getesteten Modellen – dicht gefolgt von der Pentax 645Z und den Vollformat-Geräten Leica M11 und Panasonic Lumix DC-S1R.