Antwort Wann muss ich meine Weisheitszähne ziehen lassen? Weitere Antworten – Wann sollte man die Weisheitszähne ziehen lassen

Wann muss ich meine Weisheitszähne ziehen lassen?
Weisheitszähne sollten dann entfernt werden, wenn bereits Komplikationen beim Durchbruch entstanden sind oder wesentliche Nachteile für die Mundgesundheit zu erwarten sind. Dabei ist immer das mögliche Risiko bei der Entfernung zu beachten.Sind Weisheitszähne im Alter zwischen 17 und 25 Jahre noch nicht in die Mundhöhle eingetreten und zu erkennen, dass der Kiefer nicht ausreichend Platz für das Austreten der Zähne bietet, empfehlen wir eine prophylaktische Entfernung der Weisheitszähne bevor diese zu Beschwerden und Fehlstellungen führen.Kann ein Weisheitszahn nicht ungehindert aus dem Kiefer wachsen, können sich Zysten um die Zahnkrone bilden. Diese Zysten können zu Druckschmerzen und Schäden an den umliegenden Strukturen führen. Die häufigsten Beschwerden entstehen, wenn Weisheitszähne durch das Zahnfleisch brechen.

Was für Schmerzen können Weisheitszähne verursachen : Typische Symptome, die auf Probleme mit den Weisheitszähnen hindeuten, sind neben Schmerzen und Schwellungen auch Rötungen im Bereich des betroffenen Zahns, ein unangenehmer Geschmack oder Geruch aus dem Mund, Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes oder beim Kauen und Schlucken.

Kann ich meine Weisheitszahn drin bleiben

Wenn ein Erhalt der Weisheitszähne als unbedenklich eingestuft wird, können diese oft ein Leben lang im Kiefer verbleiben, ohne dass Komplikationen zu befürchten wären. Im Zweifelsfall sollten Sie sich unbedingt an Ihren Zahnarzt wenden, um gesundheitliche Komplikationen ausschließen zu können.

Wann müssen Weisheitszähne nicht raus : Wenn Sie keine Schmerzen haben, die Weisheitszähne an der richtigen Stelle gerade liegen und genug Platz im Kiefer ist, müssen sie nicht entfernt werden. Allerdings sollten Sie sie trotzdem regelmäßig vom Zahnarzt unteruschen lassen.

Weisheitszähne brechen nicht durch

Speisereste und Bakterien können sich sammeln und zu einer Entzündung führen. Meist tritt dann ein pochender Schmerz auf, der sich bis zum Ohr oder den Schläfen zieht. In diesem Fall sollte ein Zahnarzt aufgesucht werden, besonders wenn Fieber hinzukommt.

Typische Anzeichen für eine Entzündung der Weisheitszähne sind gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch sowie Zahn- und Kieferschmerzen, die auch in die umliegende Kopf- und Halsregion ausstrahlen können. Das Zahnfleisch kann Zahnfleischtaschen bilden und eitrig sein, wodurch häufig auch Mundgeruch auftritt.

Ist es schlimm wenn die Weisheitszähne drin bleiben

Wenn ein Erhalt der Weisheitszähne als unbedenklich eingestuft wird, können diese oft ein Leben lang im Kiefer verbleiben, ohne dass Komplikationen zu befürchten wären. Im Zweifelsfall sollten Sie sich unbedingt an Ihren Zahnarzt wenden, um gesundheitliche Komplikationen ausschließen zu können.Das Durchbrechen der Weisheitszähne verursacht Schmerzen – wie bei allen anderen Zahndurchbrüchen auch. Es können Rötungen, Schwellungen und Schluckbeschwerden auftreten sowie Beschwerden beim Öffnen des Mundes. Der Durchbruch nimmt einen längeren Zeitraum in Anspruch.Falls eine Entfernung notwendig ist, sollte diese möglichst frühzeitig durchgeführt werden. Am besten bis zum 25. Lebensjahr, solange die Wurzel noch unvollständig ist. Aber nicht alle Weisheitszähne müssen zwingend raus, teilweise brechen sie gar nicht erst durch oder haben genug Platz im Kiefer.