Antwort Warum bekommt man Stechwarzen? Weitere Antworten – Wie entsteht eine Stechwarze
Wie alle Warzen werden Sie durch einen Virus ausgelöst, der durch Verletzungen in die Haut gelangt. Manchmal vergehen nach der Infektion mehrere Monate, bis sich Dornwarzen bilden. Der Virus kann sich besonders gut in einer warmen und feuchten Umgebung entwickeln. Oft findet man den Virus in Schwimmbädern oder Saunen.Dornwarzen ärztlich behandeln
- Salicylsäure: Dornwarzen können etwa mit einem Pflaster oder einer Tinktur mit Salicylsäure entfernt werden.
- Kältetherapie: Bei der Kryotherapie vereisen Fachleute die Dornwarze mit flüssigem Stickstoff, der die Warze bis zu ihren Ausläufern vereist.
Bevorzugt treten Warzen am Fuß, an der Hand, im Gesicht oder im Genitalbereich auf. Ausgelöst werden sie durch sogenannte Humane Papillomviren (HPV). Gelangen diese Viren durch kleinste Einrisse in die Haut, siedeln sie sich dort an und können wulstige kleine Wucherungen verursachen.
Warum bekomme ich plötzlich so viele Warzen : Warzenviren vermehren sich in der Haut. Bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem schafft es der Körper manchmal nicht, sie erfolgreich zu bekämpfen – bei ihnen ist das Risiko für Warzen daher höher. Andere Menschen bekommen sie häufiger, weil sie öfter mit Warzenviren in Kontakt kommen.
Sind Warzen psychisch bedingt
Verschiedene Risikofaktoren können die Ausprägung von Warzen begünstigen. Dazu zählen ein schwaches Immunsystem, Stress und andere psychische Belastungen, eine Neigung zu Allergien und chronisch-entzündlichen Hautkrankheiten sowie Nikotinkonsum. Auch übermässiges Schwitzen begünstigt die Entstehung von Warzen.
Was passiert wenn man nichts gegen Warzen macht : Die meisten Warzen sind harmlos und müssen nicht behandelt werden. Oft bilden sie sich von selbst zurück. Bei sehr störenden oder hartnäckigen Warzen stehen verschiedene Behandlungen zur Verfügung.
Da Warzen vor allem dann entstehen, wenn das Immunsystem geschwächt ist, sollte ein Multivitamin-Mineralstoff-Präparat eingenommen werden – Vitamin C kann zum Beispiel die Rückbildung der Warze beschleunigen und ein Wiederauftreten bei längerer Einnahme verhindern.
Salicylsäure wird entweder als Tinktur, Salbe oder Gel angewendet und dann für einen längeren Zeitraum auf die betroffene Stelle gegeben. Beim Vereisen wird die Warze praktisch eingefroren, sodass Zellen und Bakterien absterben. Der Körper stößt die abgestorbene Haut dann automatisch ab.
Was ist der schnellste Weg Warzen los zu werden
Das Vereisen und die Anwendung von Salicylsäure haben sich in Studien als die wirksamsten Mittel im Kampf gegen Warzen erwiesen. Zwar muss die Anwendung über mehrere Wochen hinweg erfolgen, jedoch klingen hartnäckige Warzen dadurch zumeist schneller ab als ohne spezielle Hilfe.