Antwort Was bedeutet es wenn der zweite Wert beim Blutdruck messen zu niedrig ist? Weitere Antworten – Wie niedrig darf der 2 Blutdruckwert sein

Was bedeutet es wenn der zweite Wert beim Blutdruck messen zu niedrig ist?
Ist der Blutdruck zu niedrig, liegt der systolische Wert bei Frauen unter 100 mmHg und bei Männern unter 110 mmHg. Der diastolische Wert sinkt auf unter 60 mmHg ab. Bei einem zu niedrigen Blutdruck (Hypotonie) gelangt zu wenig sauerstoffreiches Blut in die Körperorgane, Muskeln und sonstigen Körperbereiche.Als normal gilt der Blutdruck, wenn der systolische Wert unter 130 mmHg und der diastolische Wert unter 85 mmHg liegt. 120 zu 80 wäre zum Beispiel ein normaler Blutdruckwert.Ist der Blutdruck zu niedrig, fließt nicht genügend Blut in alle Teile des Körpers. Zellen erhalten dann nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe und anfallende Abbauprodukte können nicht ausreichend entsorgt werden. Daher fangen die betroffenen Zellen und Organe, in denen sich die Zellen befinden, an, auszufallen.

Wie wichtig ist der zweite Wert beim Blutdruck messen : Der erste Wert zeigt den Druck, während das Herz Blut in die Gefäße pumpt. Der zweite Wert zeigt den Druck, während der Herzmuskel entspannt. Ein Wert von 120 zu 80mmHg gilt als optimal. Kleinere Schwankungen des Blutdrucks sind im Laufe des Tages normal.

Wann ist der zweite Wert beim Blutdruck gefährlich

Tatsächlich haben Menschen mit einem diastolischen Blutdruck unter 60 mmHg ein um 50 % höheres Risiko, einen Herzschaden zu erleiden.

Was sagt der 2 Blutdruckwert aus : Der systolische Blutdruck misst den Druck beim Herzschlag – also wenn sich der Herzmuskel zusammenzieht und sauerstoffreiches Blut in die Gefäße pumpt. Der diastolische Blutdruck misst den Druck auf die Gefäße, wenn der Herzmuskel erschlafft. Der diastolische Druck ist niedriger als der systolische.

Tatsächlich haben Menschen mit einem diastolischen Blutdruck unter 60 mmHg ein um 50 % höheres Risiko, einen Herzschaden zu erleiden.

Mediziner sprechen dann von Bluthochdruck (Hypertonie). Die dann angestrebten Blutdruckwerte sollten bei der Messung beim Arzt unter 140 zu 90 mmHg liegen. Wer zu Hause misst, sollte hingegen Werte unter 135 zu 85 mmHg haben (gemessen an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen).

Wann wird der zweite Blutdruckwert gefährlich

Tatsächlich haben Menschen mit einem diastolischen Blutdruck unter 60 mmHg ein um 50 % höheres Risiko, einen Herzschaden zu erleiden.Während der Systole erreicht der Blutdruck sein Maximum. Der erste Wert ist deshalb immer höher als der zweite, der diastolische Wert. Die Diastole bezeichnet die Entspannungsphase, während der sich das Herz wieder mit Blut füllt.Der diastolische Blutdruck (unterer Messwert) entspricht dem niedrigsten Druck während der Entspannungs- und Erweiterungsphase des Herzmuskels. Die Phase zwischen größter Druckentwicklung (systolischer Druck) und größtem Druckabfall (diastolischer Druck) wird als Diastole bezeichnet.

Als normal gelten Blutdruckwerte von 120 bis 129 zu 80 bis 84 mmHg. Bei Werten von weniger als 110 zu 60 mmHg bei Männern und weniger als 100 zu 60 bei Frauen handelt es sich um niedrigen Blutdruck.

Wie gefährlich ist der untere Blutdruckwert : Letztlich kam es im Studienverlauf von 21 Jahren dann auch häufiger zu einer KHK und Todesfällen bei Patienten, die einen sehr niedrigeren diastolischen Blutdruck hatten: mit einem 1,5- und 1,3-fach höherem Risiko bei einem Wert <60 mmHg und 1,23- und 1,20-fach höherem Risiko bei 60–69 mmHg.

Was beeinflusst den diastolischen Wert : Mögliche Ursachen für einen erhöhten diastolischen Blutdruck sind Bluthochdruck, Nierenprobleme, Schilddrüsenerkrankungen, Stress oder eine verengte oder verstopfte Arterie.

Wie hoch sollte der zweite Blutdruckwert sein

Einteilung nach ESH

Grad systolischer Wert (mmHg) diastolischer Wert (mmHg
1 140-159 90-99
2 160-179 100-109
3 ≥ 180 > 110


* Bei Männern gelten Werte unter 110/60 als niedriger Blutdruck, bei Frauen Werte unter 100/60. Niedriger Blutdruck ist selten bedrohlich. Nur wenn die Werte zu stark absinken, kann ein niedriger Blutdruck gefährlich werden – dann droht eine Ohnmacht.Werte unter 70 mmHg standen mit einem um 31 Prozent erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Ereignisse im Zusammenhang, verglichen mit Werten zwischen 70 und 80 mmHg. Auch das Risiko für Herzinfarkt und durch Herzschwäche bedingte Klinikeinweisungen war erhöht.

Ist niedriger Blutdruck Anzeichen von Herzschwäche : Niedriger Blutdruck bei Herzinsuffizienz

Sie könnten dehydriert sein, generell einen niedrigen Blutzucker haben oder Medikamente einnehmen, die Ihren Blutdruck verändern. Kommen solche Schwankungen aber oft vor, kann dies ein frühes Anzeichen dafür sein, dass Ihr Herz das Blut nicht so gut pumpt, wie es sollte.