Antwort Was ist ein Speedport Smart 4 Plus? Weitere Antworten – Was ist Speedport Smart 4 Plus
Speedport Smart 4 Plus inklusive MagentaZuhause App Pro für superschnelles Gigabit WLAN mit bis zu 6.000 Mbit/s. Das Paket Speedport Smart 4 Plus für 7,95 €/Monat (Mindestvertragslaufzeit 12 Monate) beinhaltet einen Speedport Smart 4 und Nutzung der MagentaZuhause App Pro.Im Rahmen ihres FTTH-Ausbaus bietet die Deutsche Telekom den neuen Speedport Smart 4 Plus mit eingebautem Glasfasermodem an. Das gab der Netzbetreiber am 8. Dezember 2020 bekannt.Überraschend gut fällt die Wertung für den Telekom-Router Speedport Smart 4 aus. In der Rubrik Wlan erreicht er gar die beste Leistung im Test. Bei der Übertragungsgeschwindigkeit des Wlans schneidet er sogar besser ab als die Fritzbox 7530.
Ist der Speedport Smart 4 für Glasfaser geeignet : Der DSL Router eignet sich für VDSL, Vectoring und Supervectoring-Anschlüsse. Über ein externes Modem funktioniert der Speedport Smart 4 aber auch am Glasfaseranschluss. Dabei sorgen der neueste Wi-Fi 6 WLAN Standard sowie 4×4 Multi-User MIMO für WLAN Übertragungen von bis zu 6.000 Mbit/s.
Wie lange zahlt man den Router bei Telekom
Die Mindestvertragslaufzeit für das Mietgerät beträgt 12 Monate ab Bereitstellungstermin des Gerätes. Falls Sie das Gerät vor Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen möchten, wird ein Schadenersatz berechnet.
Was ist der Unterschied zwischen Speedport Pro und Pro Plus : Speedport Pro Plus – der große Bruder im Schnell-Check
Rein äußerlich bestehen zwischen beiden WLAN Routern keine Unterschiede, einzig beim WLAN Standard sticht das aktuelle Gerät das vorherige Pro-Modell aus. Denn der Telekom Speedport Pro Plus kommt inklusive WiFi 6 Unterstützung ins Haus.
Der Telekom Speedport Smart 4 ist der aktuelle WLAN Router der Telekom. Das Gerät sorgt für leistungsstarkes WLAN: Wi-Fi 6. bis zu 6.000 Mbit/s.
Die WLAN-Router der Telekom laufen deshalb alle unter dem Namen "Speedport". Das neueste und aktuell erhältliche Modell trägt die Modellbezeichnung Speedport Smart 4 und wird direkt bei Buchung des DSL Komplettpakets mitbestellt.
Was ist der Unterschied zwischen Router und Speedport
Sehr viele Kunden von Routermiete.de suchen eine Alternative zu den Routern der Deutschen Telekom. Diese vermarktet ihre Router seit Jahren unter dem Markennamen „Speedport“.Die 5 besten Router am Glasfaser-Anschluss
- Platz 1: Fritzbox 5590 Fiber.
- Platz 2: Fritzbox 5530 Fiber.
- Platz 3: Speedport Smart 4 Plus.
- Platz 4: Synology RT6600ax.
- Platz 5: Fritzbox 7590AX.
Die Router werden nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit Eigentum des Kunden und müssen im Prinzip bei einem Anbieterwechsel nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit nicht zurückgeschickt werden.
ab dem 13. Monat 9,95 € mtl. Der Mesh-WLAN Router Speedport Smart 4 und Repeater Speed Home WLAN mit Wi-Fi 6. Durchgängiges Wi-Fi 6-Signal zur optimalen Versorgung in allen Räumen. Inklusive MagentaZuhause App Pro. Das Paket WLAN Comfort kostet 6,95 €/Monat.
Ist der Speedport Pro Plus Glasfaser fähig : Mit dem Speedport Pro Plus für alles gerüstet. Anschlussgeschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s werden genauso unterstützt wie die Standards ADSL, ADSL 2+, VDSL inklusive Vectoring und Super Vectoring und Glasfaser (FTTH) via ONT.
Kann man den Telekom Router einfach austauschen : Hast Du den Router für das WLAN in Deinem Zuhause bei der Telekom gemietet, ist der Umtausch eines defekten Geräts denkbar unkompliziert. Du kannst den Kundenservice kontaktieren oder den Tausch online beantragen.
Was ist besser Router von der Telekom oder Fritzbox
Bei der Datenübertragung liegt der Telekom Speedport Smart 4 mit Gut (2,1) noch vor den Fritz!Box Geräten. Hier teilen sich die Fritz!Box 6690 Cable und die Fritz!Box 7590 AX mit jeweils Gut (2,2) den zweiten Platz. Die AVM Fritz!Box 7530 AX schafft gerade noch ein Gut (2,5).
Der Router, der bei der Telekom oftmals angeboten wird, kommt mit nahezu identischen Spezifikationen wie die Fritzbox daher. So besitzt der Speedport ebenfalls zwei WLAN-Antennen, allerdings ist die Übertragungsrate hier deutlich geringer als bei der Fritzbox. Auch hier können Sie verschiedene Telefone anschließen.Glasfaser: Blitzschnelles Surfen – Glasfaser bietet mit bis zu 200 Mbit/s das derzeit schnellste Internet. Voraussetzung für den Anschluss: Es müssen Glasfaserkabel in deinem Ort verlegt sein.
Welchen Router empfiehlt Deutsche Glasfaser : Kompatible Fritz!Box WLAN-Router für Deutsche Glasfaser
Deutsche Glasfaser präsentiert auf seiner Website sogar extra eine Liste von AVM-Geräten, die laut Hersteller für den Einsatz am Glasfaseranschluss geeignet sind: Fritz!Box 3270. Fritz!Box 3370. Fritz!Box 7240.