Antwort Was kann man alles mit einem NAS machen? Weitere Antworten – Für wen lohnt sich ein NAS
Ein NAS ist dann sinnvoll, wenn Sie Ihre Daten im Heimnetzwerk an einem zentralen Ort speichern wollen. Das ist beispielsweise nützlich, wenn Sie innerhalb des Heimnetzes mit mehreren Geräten auf die selben Dateien zugreifen möchten.Kann man Programme auf NAS installieren Ja, das ist möglich, allerdings muss beachtet werden, dass das Programm mit dem jeweiligen Betriebssystem kompatibel sein muss. Daher ist es oft nicht möglich, die Programme, die ganz einfach auf dem Rechner installiert werden können, auf dem NAS zu installieren.In erster Linie kannst du mit einem NAS Dateien speichern und Backups erstellen, aber auch Fotoalben anlegen, Filme streamen und du kannst IP-Kameras damit verbinden. Da Synology, QNAP, WD und Asustor jeweils Hunderte verschiedener Anwendungen haben, kannst du mit einem NAS alles Mögliche machen.
Was ist das beste NAS für Zuhause : Unsere neue Top-Empfehlung ist die WD My Cloud EX2 Ultra. Die WD My Cloud Mirror ist unserer Meinung nach immer noch die beste NAS für Privatnutzer. Daher ist sie weiterhin unsere Top-Empfehlung. Allerdings haben wir zwei neue Alternativen von Synology und QNAP für ambitionierte Heimanwender und Profis hinzugefügt.
Was kostet ein NAS im Jahr
Spezielle NAS-Systeme mit Platz für bis zu 16 HDDs können natürlich auch mehr Stromverbrauch haben. Wäre das stromsparende Gerät das ganze Jahr nur im Standby, läge der Verbrauch bei rund 32 kWh, die derzeit rund 8 Euro kosten. Ein 18-Watt-Modell kostet hingegen über das Jahr schon rund 40 Euro – allein im Standby.
Warum ist NAS besser als externe Festplatte : Anders als die klassische externe Festplatte wird das NAS mit dem Netzwerk des Nutzers verbunden. Das hat den Vorteil, dass man es nicht jedes Mal manuell an den Computer anschließen muss. Einmal eingerichtet, ist es mit dem Netzwerk verbunden und sichert über dieses einzelne Daten oder ganze Backups.
- Schritt 1: Platziere deine Festplatten im NAS.
- Schritt 2: Verbinde den NAS mit dem Netzwerk.
- Schritt 3: Installiere die DSM-Software.
- Schritt 4: Führe die Installation durch und geben deine Daten ein.
- Schritt 5: Wähle den Speicherpool und das Volume aus.
- Schritt 6: Erstelle einen freigegebenen Ordner.
NAS einrichten: Netzwerkspeicher ins Heimnetzwerk einbinden
Ruft dazu den Windows-Explorer auf und wählt über einen Rechtsklick auf "Dieser PC" die Option "Netzlaufwerk verbinden". Unter "Ordner" müsst ihr nun die IP-Adresse eures NAS eintragen. Über den Explorer bindet ihr euer NAS ins Heimnetzwerk ein.
Kann ich von überall auf mein NAS zugreifen
Um von überall über das Internet auf Ihren NAS-Server zuzugreifen, müssen Sie Ihren NAS-Server sowie den Router wie folgt konfigurieren. Die Anleitung orientiert sich hierbei an dem Router "Fritzbox". Abhängig von Ihrem Modell, kann die Konfiguration abweichen. Bei den "Fritzbox"-Modellen ist sie jedoch gleich.Netzwerkspeicher in Zahlen
Komplettsysteme für den Hausgebrauch mit maximal zwei Festplatten kosten zwischen 254,61 Euro und 7.825,68 Euro. NAS-Gehäuse mit zwei Laufwerksschächten kosten zwischen 149,60 Euro und 9.430,00 Euro.Dieses Ergebnis stimmt mit den meisten Untersuchungen zu Festplatten überein: Sie werden durchschnittlich drei bis fünf Jahre genutzt.
Also 0,05 kW * 0,2 € = 0,01 € pro Stunde. Nun müssen Sie diese Kosten nur noch auf das Jahr umrechnen. Multiplizieren Sie also den Wert lediglich mit 24 Stunden und den 365 Tagen. Das ergibt für unser Beispiel etwa 87,60 Euro pro Jahr.
Wie lange hält eine Festplatte im NAS : Dieses Ergebnis stimmt mit den meisten Untersuchungen zu Festplatten überein: Sie werden durchschnittlich drei bis fünf Jahre genutzt.
Wie lange hält eine SSD im NAS : Die Hersteller geben normalerweise 1000 bis 100.000 Schreib- und Löschvorgänge an.
Wie viel Strom braucht ein NAS
Verbraucht Ihr NAS beispielsweise durchschnittlich 50 Watt pro Stunde und Ihr Energieversorger verlangt 20 Cent für eine Kilowatt-Stunde, dann können Sie die Gesamtkosten pro Jahr schnell berechnen. Zunächst müssen Sie die Watt in Kilowatt umrechnen. Hierzu teilen Sie die 50 Watt durch 1.000.
Damit das aber nicht nur im eigenen Netzwerk möglich ist, muss ein externer Zugriff auf das NAS eingerichtet werden. Dafür stellt Synology seinen Nutzern 4 Möglichkeiten zur Verfügung: VPN, WebDAV, FTP und QuickConnect. Wann welche Option am besten geeignet ist und was Nutzer beachten sollten, lesen Sie hier.Mit einer App auf den NAS zugreifen
Mit Android und Apple Smartphones und Tablets können Sie direkt auf Ihren Netzwerkspeicher zugreifen, sofern der Hersteller den entsprechenden Dienst zur Verfügung stellt.
Wie sicher ist ein NAS : Im Vergleich zu einem Online-Speicher bietet das NAS ein hohes Maß an Sicherheit. Beim Einrichten legen Sie bedarfsabhängig fest, wer auf die hinterlegten Dateien zugreifen kann. Allerdings führt der falsche Umgang mit dem Server zu einer Sicherheitslücke.