Antwort Was versteht man unter einer bridgekamera? Weitere Antworten – Was ist eine Bridgekamera
Bridgekamera ist eine Kamera ohne Wechselobjektiv und gehört zu den Kompaktkameras und Spiegelreflexkameras gleichzeitig. Ihr Vorteil liegt in einem fest verbauten, leistungsstarken Zoomobjektiv und einem elektronischen Sucher. Deshalb werden diese Kameras auch Prosumerkameras genannt.Als Vorteil der Bridgekameras gegenüber den digitalen Spiegelreflexkameras sind die etwas kompaktere Bauweise und das damit verbundene geringere Gewicht zu nennen.Bei der Bildqualität übertrifft die Systemkamera die Bridgekamera, denn diese verfügt nur über einen kleinen Sensor, der sich vor allem nachts mit einer schlechteren Bildqualität bemerkbar macht. Systemkameras können hier mit einem deutlich größeren Sensor punkten.
Ist eine Bridgekamera eine Spiegelreflexkamera : Bei einer Bridgekamera handelt sich um einen Kameratyp, der zwischen der Kompaktkamera und der DSLR anzusiedeln ist. Während eine Bridgekamera ein größeres und hochwertigeres Objektiv als Kompaktkameras hat, ist es bei diesem Kameratyp aber fest verbaut.
Für wen lohnt sich eine Bridgekamera
Bridgekameras sind gut geeignet für Hobbyfotografen und Fotografie-Einsteiger, die den hohen Preis und die oft erforderliche umfangreiche Ausstattung einer Spiegelreflexkamera scheuen und trotzdem hochwertige Fotos machen möchten.
Welche Bridgekamera für Anfänger : Unsere Kaufempfehlungen: Günstige Bridgekameras für Anfänger
Preis inkl. Objektiv | Gewicht | |
---|---|---|
Canon PowerShot SX540 HS | ca. 250 Euro | 442 g |
Panasonic Lumix DC-FZ82 | ca. 250 Euro | 616 g |
Panasonic Lumix DMC-FZ1000 | ca. 500 Euro | 780 g |
Testsieger: Panasonic Lumix DC-FZ1000 II
Mit ihrem 1-Zoll-Sensor macht sie Fotos in hervorragender Qualität, und der flexible 16-fach optische Zoom bietet eine Brennweite von 25-400 mm (Vollformat-Äquivalent).
Testsieger: Canon EOS R10
Die Canon EOS R10 überzeugt die Stiftung Warentest mit der Note „gut“ (12/2022) und wird von den Kameraexperten von TechRadar (09/2022) als die insgesamt beste Anfänger-Kamera empfohlen.
Welche bridgekamera für Anfänger
Unsere Kaufempfehlungen: Günstige Bridgekameras für Anfänger
Preis inkl. Objektiv | Gewicht | |
---|---|---|
Canon PowerShot SX540 HS | ca. 250 Euro | 442 g |
Panasonic Lumix DC-FZ82 | ca. 250 Euro | 616 g |
Panasonic Lumix DMC-FZ1000 | ca. 500 Euro | 780 g |
Ein zeitgemäßes Kameragehäuse wird dich zwischen 500€ bis zu 899€ kosten. Das Objektiv wird dich je nach Art zwischen 300€ und 600€ kosten. Zubehör wird dich noch einmal ca. 100€ kosten.Testsieger: Panasonic Lumix DC-FZ1000 II
Mit ihrem 1-Zoll-Sensor macht sie Fotos in hervorragender Qualität, und der flexible 16-fach optische Zoom bietet eine Brennweite von 25-400 mm (Vollformat-Äquivalent).
Die Profis von DxOMark haben sich einmal nur die Qualität des verbauten Sensors angesehen. Daran gemessen ist die Mittelformat-Kamera Hasselblad X1D-50c die beste Kamera der Welt unter den vielen getesteten Modellen – dicht gefolgt von der Pentax 645Z und den Vollformat-Geräten Leica M11 und Panasonic Lumix DC-S1R.
Welche Kamera benutzen die Profis : Für Landschafts- und Studio-Aufnahmen hingegen benutzen die meisten Profis Vollformat-Kameras mit höherer Auflösung – wie die semiprofessionellen Kameras Canon 5DSR bzw. die Nikon D850 oder Sony A7RIV. Ferner finden sich dort auch Mittelformat-Kameras.
Was ist die beste Kamera der Welt : Beste Vollformatkameras im Ranking: Ihr persönlicher Spitzenreiter in unserer Rangliste.
- EOS 6D Mark II von Canon.
- Alpha 7 III von Sony.
- Alpha 7 IV von Sony.
- Z 6II von Nikon.
- ZV-E1 von Sony.
- EOS R von Canon.
- D850 von Nikon.
- mehr anzeigen.
Welche Kamera macht das beste Bild
Die Profis von DxOMark haben sich einmal nur die Qualität des verbauten Sensors angesehen. Daran gemessen ist die Mittelformat-Kamera Hasselblad X1D-50c die beste Kamera der Welt unter den vielen getesteten Modellen – dicht gefolgt von der Pentax 645Z und den Vollformat-Geräten Leica M11 und Panasonic Lumix DC-S1R.