Antwort Welche DB App für Verspätung? Weitere Antworten – Welche App zeigt mir bahnverspätungen an
Diese Funktionen finden Sie künftig in der App DB Navigator
Wir informieren über Verspätungen und Alternativrouten der DB-Züge und behalten dabei auch Straßenbahnen, Busse und U-Bahnen aus Ihrer Region für unsere Fahrgäste im Blick.So prüft ihr, ob euer Zug pünktlich kommt
Um zu erfahren, ob und mit welcher Verspätung euer Zug kommt, müsst ihr die entsprechende Verbindung im DB Navigator finden. Im Normalfall werdet ihr sie bzw. ein passendes Ticket bereits gespeichert haben, tippt ihr darauf, öffnet sich das Menü "Reiseplan".Ob Ihre geplante Zugverbindung pünktlich ist, können Sie online auf www.bahn.de abfragen. Dabei informiert die Deutsche Bahn online über Verspätungen mit dem Echtzeit-Fahrplan und aktuellen Alternativ-Verbindungen, falls eine gewünschte Zugverbindung nicht mehr erreicht werden kann bzw.
Welche DB App nutzen : Um die App „DB Navigator“ nutzen zu können, muss man zunächst das kostenlose Programm auf seinem Smartphones oder Tablet installieren. Geräte mit Android bekommen die App im Google-Play-Store. Nutzer von Apple Geräten gehen hierfür in den App Store.
Wie heisst die neue DB App
Der DB Navigator ist Ihr digitaler Reisebegleiter im intuitiven und modernen Design – jetzt auch im Dark Mode.
Welche Bahn App ist kostenlos :
DB Navigator – Android App | |
---|---|
Downloadzahl: | 186.400 |
Version: | 24.15.0 vom 17.04.2024 |
Kaufpreis: | Gratis |
Hersteller: | Deutsche Bahn |
Die App DB Navigator kostenlos herunterladen.
Um rechtzeitig informiert zu sein, sollten Reisende vor der Abfahrt regelmäßig checken, ob ihr Zug verspätet ist oder gar ausfällt. Die Deutsche Bahn informiert online auf www.bahn.de/reiseauskunft, im DB Navigator oder unter der Telefonnummer +49 (0)30 2970 über die Zugverbindungen.
Wie heißt die neue DB App
Der DB Navigator ist Ihr digitaler Reisebegleiter im intuitiven und modernen Design – jetzt auch im Dark Mode.Next DB Navigator: Bessere Oberfläche und kuriose Fehler
Die Software dieser App wird nun nach und nach zur Grundlage des eigentlichen DB Navigator, der Next DB Navigator Next soll aus den App Stores verschwinden, dann sind auch Buchungen über ihn nicht mehr möglich.DB Navigator – Android App wurde zuletzt am 17.04.2024 aktualisiert und steht Ihnen hier in der Version 24.15.0 zum Download zur Verfügung.
Sie haben Ihren Anschlusszug wegen einer vorangegangenen Verspätung Ihres Zuges verpasst Kein Problem. Nehmen Sie einfach den nächsten Zug zu Ihrem Reiseziel. Die Zugbindung müssen Sie nicht mehr vorher vom Zugpersonal, im DB Reisezentrum oder an der DB Information aufheben lassen.
Wo sieht man welche Züge ausfallen : Auf der Seite bahn.de/aktuell informiert die Bahn darüber, welche Züge trotz des Streiks (vorraussichtlich) fahren. Die Seite enthält stets die aktuellen Verkehrsmeldungen. Darüber hinaus zeigt die Reiseauskunft auf der Webseite und in der App "DB Navigator" an, ob ein Zug fährt oder ausfällt.
Warum wird DB Navigator abgeschaltet : Der Grund ist die Digitalstrategie der Deutschen Bahn, die bereits 2018 beschlossen wurde. Mithilfe der neu entwickelten Plattform Vendo soll die veraltete Systemarchitektur aufgebrochen und die Kommunikation mit Kunden vereinfacht werden.
Welche Züge darf man bei Verspätung nehmen
Wer mit einem EC, IC oder einem ICE unterwegs ist, kann ab nur 20 Minuten Verspätung und ohne gesonderte Bestätigung durch die Bahn einen anderen Fernverkehrszug nehmen, auch mit alternativer Streckenführung. Wer einen IC Fahrschein hat, kann dann auch einen ICE nutzen.
Ich bin am Bahnhof und mein Zug hat Verspätung – was kann ich tun Weiterfahrt mit einem anderen Zug: Wenn zu erwarten ist, dass Sie Ihren Zielbahnhof (laut Fahrkarte) mit einer Verspätung von mindestens 20 Minuten erreichen, können Sie Ihre Fahrt bei nächster Gelegenheit oder zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.Dies ist sowohl auf bahn.de als auch im DB Navigator möglich. Gehen Sie in Ihrem Kundenkonto auf den Reiter „Meine Reisen“ (bahn.de) beziehungsweise den Menüpunkt „Reisen“ (DB Navigator)“. Wählen Sie Ihre „Vergangenen Reisen“. Dort finden Sie Ihre gebuchten Tickets.
Wie oft fallen ICE Züge aus : ICEs haben ein Sommerproblem
Bei den ECs (Eurocity) lag die Ausfallquote im vergangenen Jahr bei mehr als zwei Prozent, beim IC bei mehr als drei Prozent. Bei den ICEs fielen sogar fünf Prozent der Fernverkehrszüge aus. Oder anders formuliert: Jeder 20. ICE kommt nicht.