Antwort Welche Fahrzeuge haben Kia Connect? Weitere Antworten – Hat mein Fahrzeug Kia Connect

Welche Fahrzeuge haben Kia Connect?
Wie kann ich herausfinden, ob mein Fahrzeug Kia Connect unterstützt Falls dein Auto Kia Connect unterstützt, findest du den Menüpunkt "Kia Connect" auf dem Startbildschirm des Fahrzeugs.Nachrüsten ist nicht möglich. Eine fest verbaute Simkarte wäre dazu notwendig.Informationen und Bedienung für deinen Kia. Die Services sind kostenlos für die Dauer von sieben Jahren ab Erstzulassung.

Wie installiere ich Kia Connect : 0:10Empfohlener Clip · 54 SekundenKia Connect App – Registrierung und Verknüpfung – YouTubeBeginn des vorgeschlagenen ClipsEnde des vorgeschlagenen Clips

Woher weiß ich, ob ich Kia Connect habe

Wie kann ich herausfinden, ob mein Auto über Connected Services verfügt Wenn Ihr Auto mit Kia Connect ausgestattet ist, finden Sie die Option Kia Connect auf dem Startbildschirm des Autos, um sie zu aktivieren . Wie kann ich meine E-Mail-Adresse ändern Ich kann nicht alle meine Fahrten in der Kia Connect-App finden.

Was kostet Kia Connect : 89 Euro

Der Service richtet sich an über eine Million europäische Kunden, die in den letzten vier Jahren die Onlinedienste Kia Connect abonniert haben, und kostet 89 Euro jährlich – inkl. zweier Update-Pakete pro Jahr.

Jeder Kia Connect App Nutzer mit einem verknüpften Fahrzeug hat Zugang zum Kia Connect Store. Fällt für die Nutzung des Kia Connect Stores eine Gebühr an Der Kia Connect Store ist ein Dienst von Kia Connect und daher mit den 7 Jahre lang kostenlosen Kia Connect Diensten verbunden.

Bestimmte Fahrzeuge verfügen über USB- (für Modelljahre 2014 und später ) und WLAN-Konnektivität (für Modelljahre 2015 und später). Der Dienst wurde im September 2021 in Kia Connect umbenannt.

Was kann man mit der Kia Connect App machen

Die Kia Connect App dient dem Nutzer zum Beispiel dazu, Fahrzeuginformationen wie die Reisestatistiken und Diagnosemitteilungen abzurufen. Ebenso kann man sich anzeigen lassen, wo das Auto zuletzt abgestellt wurde und ob es verriegelt ist.Bei KIA, Naviupdate gibt es bis Ende des Jahres für 99€ (6 Updates).Käufer berechtigter Neufahrzeuge erhalten Over-the-Air-Infotainment- und Navigationssoftware-Updates mit ihrer einjährigen kostenlosen Testversion des Kia Connect Ultimate-Pakets. Nach Ablauf der Testversion muss der Eigentümer ein kostenpflichtiger Abonnent des Ultimate-Plans sein .

Für die Ergänzung der Systemsoftware, das Hinzufügen neuer Funktionen und die Erneuerung der Karte ist ein Update erforderlich. Sie können die neueste Karte und Software aktualisieren, indem Sie das Navigation Updater-Programm von der Internetseite (http://update.kia.com) und über USB herunterladen . Einzelheiten zur Aktualisierung finden Sie auf der Internetseite und führen Sie sie durch.

Woher weiß ich, ob mein Kia ein Update benötigt : Allerdings verfügt Kia über ein Benachrichtigungssystem für kritische Updates, wenn Ihr Fahrzeug bei Kia Connect registriert und mit Over-the-Air-Software-Update-Funktionen ausgestattet ist. Benachrichtigungen werden an Sie gesendet, wenn ein Update zur Installation bereit ist. 1. Auf dem Infotainment-Bildschirm Ihres Fahrzeugs wird eine Meldung angezeigt.

Wie viel kostet das Kia-Kartenupdate : Das System- und Kartenupdate ist kostenlos , wenn Sie es herunterladen.

Welche Kia-Modelle sind für ein Software-Update berechtigt

Kia-Besitzer können hier ihre Berechtigung für das Software-Upgrade zur Diebstahlsicherung bestätigen oder ein Lenkradschloss online bestellen. Zu den teilnahmeberechtigten Fahrzeugen gehören Fortes 2014–21, K5 2021–22, Optimas 2011–20, Rios 2012–21, Sedonas 2011–21, Seltos 2020–22, Souls 2020–22 und Sportages 2011–22 .

Eine kostenlose Navi-Alternative ist der Dienst Openstreetmap. Auf der Basis von Community-Updates entstehen hier zuverlässige Karten durch das Mitwirken von anderen Verkehrsteilnehmern, zum Beispiel die Korrektur von Fehlern, die Ankündigung von Neuerungen und die Erweiterung bestehender Karten.Der Autohersteller bietet das Software-Upgrade nicht nur kostenlos bei allen seinen Händlern an , sondern veranstaltet auch weiterhin Drive-in-Kliniken, bei denen Besitzer in Großstädten im ganzen Land ihre Autos zur Installation des Software-Upgrades bringen können.

Welche Kia-Modelle werden am häufigsten gestohlen : Preisgünstigere Versionen von Fahrzeugen wie der Hyundai Santa Fe und Tucson sowie der Kia Forte und Sportage, die mit schlüsselfertigen Zündungen ausgestattet sind – im Gegensatz zu Autos, die zum Starten nur einen Knopfdruck erfordern – werden etwa doppelt so häufig gestohlen wie andere Fahrzeuge in einem ähnlichen Alter.