Antwort Welche Formate unterstützt Samsung Smart TV? Weitere Antworten – Wie kann ich MP4 auf Samsung TV abspielen
Schnapp dir deine TV-Fernbedienung, gehe zum Abschnitt Eingänge (oder so ähnlich) und wähle HDMI als Eingangsport, um MP4 auf dem Samsung TV mit HDMI-Kabel anzuschließen und abzuspielen.Alle USB-Sticks mit FAT32 (für Bilder und Filme bis ca 1h) sollten problemlos an allen TVs funktionieren. Wie beschrieben, werden USB-Festplatten oder USB-Sticks mit Dateien grösser als 4 GB (z.B. Filme mit mehr als 1h) im exFAT Format ausgeliefert. Die aktuellen TV-Geräte unterstützen dieses Format nur teilweise.Klicke auf der Support-Seite deines Modells auf TECHNISCHE DATEN und dann auf ALLE SPEZIFIKATIONEN ANZEIGEN. Unter Aufnahmefunktion (PVR) über USB findest du den entsprechenden Hinweis. Weitere Informationen findest du ebenfalls in der Bedienungsanleitung deines Smart TV.
Welcher USB Stick eignet sich für TV Aufnahmen : Grundsätzlich lässt sich jede beliebige Festplatte für USB-Recording nutzen. Weil Fernseher die schnelle USB-3.0-Schnittstelle derzeit nicht unterstützen, tut es auch ein Massenspeicher nach dem Standard USB 2.0, der unter Umständen noch günstiger zu haben ist.
Welche Videodatei damit ich Filme auf USB am TV schauen kann
Abhilfe: Kleineren Stick nehmen, oder Stick in Windows als NTFS formatieren, was von den meisten Mediaplayern und SmartTVs unterstützt wird. Ansonsten: Du brauchst eine mp4-Datei mit h264-Codec und einer Bitrate von ungefähr 18Mbit/s, maximal 24Mbit/s, und Ton im AAC-Format.
Warum kann ich keine MP4 Dateien abspielen : Eine Ursache für Probleme mit nicht abspielbaren mp4-Dateien sind Mediaplayer ohne geeignete Codecs für das Format. Falls Ihre Videodatei nicht beschädigt ist, können Sie andere Player wie den VLC Media Player ausprobieren.
Die idealen USB-Formate für einen Samsung-Fernseher sind FAT 32, exFAT und NTFS. Sie können den USB mit EaseUS Partition Master unter Windows und mit der Festplattendienstprogramm-Methode unter Mac formatieren. Zum besseren Verständnis haben wir eine schrittweise Anleitung für beide Methoden erstellt.
Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihr Fernseher den USB nicht erkennt. Es kann ein inkompatibles USB-Format sein, die Verwendung eines USB-Laufwerks mit mehr als 2 TB, beschädigte USB-Anschlüsse Ihres Fernsehers, fehlerhafte Sektoren des USB oder veraltete Firmware.
Haben alle Smart TV Aufnahmefunktion
Nicht alle Fernseher haben eine Aufnahmefunktion – bei etwas besser ausgestatteten Modellen ist sie inzwischen aber Standard. Mit unserem kostenlosen Schnellfilter können Sie sich Fernseher mit Aufnahmefunktion anzeigen lassen. Um die Funktion nutzen zu können, wird in der Regel ein externes Speichermedium gebraucht.Falls der Fernseher nach Anstecken der Festplatte nicht reagiert, liefert er wohl nicht genug Strom über den USB-Anschluss. Manche Fernseher bieten eine mit „HDD“ markierte USB-Buchse. Nutzen Sie diese. Hilft das nicht, verwenden Sie eine externe Festplatte mit eigener Stromversorgung über Steckernetzteil.MKV ist eine gute Wahl, wenn du damit rechnest, dass dein Video auf einem Fernseher oder Computer mit einem Open-Source-Mediaplayer wie VLC oder Miro wiedergegeben wird. Diese Formate sind die beste Wahl für Videos, die du auf deiner privaten oder geschäftlichen Website einbettest.
VLC media player
MP4 steht als Dateiendung normalerweise für MPEG-4 Video Dateien. Sie können MP4 Dateien öffnen, indem Sie einen Videoplayer nutzen, der über die vom Video benötigten Codecs verfügt. Hierfür nutzen Sie ganz einfach den VLC media player, den Sie hier bei CHIP Online als kostenlosen Download finden.
Wie kann ich eine MP4-Datei abspielen : MP4 ist ein Format für komprimierte Videodateien. Aufgrund der geringen Dateigröße können Videos des Formats schneller heruntergeladen werden. Um Videodateien im MP4-Format auf Ihrem PC abzuspielen, benötigen Sie einen geeigneten Media-Player. Auf Windows-PCs eignet sich hierfür vor allem der Windows Media Player.
Kann Samsung TV exFAT lesen : Die idealen USB-Formate für einen Samsung-Fernseher sind FAT 32, exFAT und NTFS.
Wie USB-Stick formatieren FAT32 oder NTFS
USB-Stick formatieren
- Falls noch nicht geschehen, starten Sie den Windows-Explorer durch Drücken der Windowstaste + E, klicken mit der rechten Maustaste auf den USB-Stick und dann auf Formatieren.
- Im neuen Fenster klicken Sie unter "Dateisystem" auf FAT beziehungsweise FAT32 und wählen den Eintrag NTFS.
Mit deinem Samsung Smart TV und der integrierten PVR-Funktion hast du die Möglichkeit, laufende und künftige Fernsehsendungen auf zum Beispiel eine USB-Festplatte aufzunehmen.Die idealen USB-Formate für einen Samsung-Fernseher sind FAT 32, exFAT und NTFS. Sie können den USB mit EaseUS Partition Master unter Windows und mit der Festplattendienstprogramm-Methode unter Mac formatieren. Zum besseren Verständnis haben wir eine schrittweise Anleitung für beide Methoden erstellt.
Kann man jede Festplatte an Fernseher anschließen : Die Verbindung muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Die Festplatte muss in FAT32 oder NTFS formatiert sein.
- Die Festplatte braucht einen eigenen Netzanschluss, da sie nicht vom Fernsehgerät mit Strom versorgt wird.
- Die Festplatte muss an einen USB-Eingang angeschlossen sein.