Antwort Welche Grafikkarte unterstützt DirectX 12? Weitere Antworten – Ist meine Grafikkarte DirectX 12 fähig
Geben Sie dxdiag in das Suchfeld auf der Symbolleiste ein. Wählen Sie dann dxdiag aus der Ergebnisliste aus. Wählen Sie im DirectX-Diagnosetool die Registerkarte System aus, und überprüfen Sie dann die DirectX-Version unter Systeminformationen.Liste der Grafikkarten, die Directx 12 kompatibel sind
Karte | Feature-Level |
---|---|
Radeon-HD-7000-Serie | 11.1 |
Radeon R7 240, 250, 265 | 11.1 |
Radeon R9 270, 280 | 11.1 |
Radeon HD 7790 | 12.0 |
DirectX 12 ist bei den aktuellen Microsoft-Betriebssystemen Windows 10 und Windows 11 bereits vorinstalliert. Mit vorherigen Windows-Versionen ist DirectX 12 hingegen nicht kompatibel, so dass ihr auf Windows 10 oder Windows 11 upgraden solltet, wenn ihr die aktuelle DirectX-Version verwenden möchtet.
Wie kann ich DirectX 12 aktivieren : Du kannst DirectX 12 aktivieren, indem du auf "Hauptmenü > Optionen > Anzeige > DirectX 12 API aktivieren" zugreifst. Windows 10 (Version 1809 oder höher) wird benötigt, um DirectX 12 nutzen zu können. Außerdem wird eine GPU (Grafikkarte oder Videokarte) mit mindestens 4GB VRAM empfohlen.
Hat die GTX 1650 DirectX 12
MSI Gaming GeForce GTX 1650 128-Bit HDMI/DP 4GB GDRR6 HDCP Unterstützung DirectX 12 Dual Fan VR Ready OC Grafikkarte (GTX 1650 D6 Gaming X)
Kann die GTX 1070 DirectX 12 : Der GTX 1070 unterstützt DirectX 12 (12_1), während der RTX 2060 DirectX 12 Ultimate (12_2) unterstützt. Der RTX 2060 hat einen Stromverbrauch und verfügt über einen höheren dynamischen Stromverbrauch als GTX 1070.
Nachdem sich NVIDIA und Intel bereits zu den Kompatibilitäten ihrer aktuellen Hardware zu DirectX 12 geäußert haben, tat dies nun auch AMD. Demzufolge werden alle Grafikkarten mit "GCN"-Architektur, also alle Grafikkarten ab der Radeon-HD-7000-Serie und auch die "Kaveri"-APUs zur neuen Grafik-API kompatibel sein.
Wenn Sie in der Meinung sind, dass hochmoderne Funktionen in der Wahl sind, sollten Sie die RTX 2060 für Ihre Wahl haben. Es unterstützt DirectX 12 Ultimate- und Tensor Cores für KI-angetriebene Aufgaben.
Was ist besser DirectX 11 oder 12
DirectX 12 – was die neuere Version bietet. Die verbesserte CPU-Auslastung ist einer der Hauptvorteile von APIs wie DirectX 12. In der Vergangenheit nutzten die meisten Spiele, die auf DirectX 9 und 11 basierten, nur 2 bis 4 Prozessorkerne für die verschiedenen Mechaniken: Physik, AI, Draw-Calls und vieles mehr.Windows 10 und Windows Server 2016 Technical Preview
DirectX 11.3 und 12 sind in diesen Windows-Versionen enthalten.sowohl Klassiker als auch neue Spiele in 1.080p-Auflösung bei 60 fps und mit zusätzlicher Unterstützung der neuesten DirectX-12-Features zu spielen.
Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen. Geben Sie dxdiag ein, und klicken Sie auf OK. Notieren Sie die DirectX-Version, die auf der Registerkarte System in der Zeile "DirectX-Version" angezeigt wird.
Welche Grafikkarte brauche ich für DirectX 11 : «Für eine gute, spieletaugliche Grafikkarte für DirectX 11 müssen mindestens 150 Euro investiert werden – beispielsweise für die Nvidia Geforce GTX-460 oder die AMD Radeon HD 6850.» Die Grafikkarten der Oberklasse für 400 Euro oder mehr lohnen sich hingegen nur für die wenigsten Spieler.
Hat die GTX 1070 DirectX 12 : Der GTX 1070 unterstützt DirectX 12 (12_1), während der RTX 2060 DirectX 12 Ultimate (12_2) unterstützt. Der RTX 2060 hat einen Stromverbrauch und verfügt über einen höheren dynamischen Stromverbrauch als GTX 1070.
Welche Grafikkarte unterstützt DirectX 11
Welche Grafikkarten & Prozessoren beherrschen welche Level von DirectX 11, DirectX 12 & Vulkan
Modelle | DX11 | |
---|---|---|
AMD GCN4 Architektur | Radeon R400 Serie | ✓ |
nVidia Fermi-Architektur | GeForce 400/500 Serien | ✓ |
nVidia Kepler-Architektur | GeForce 600/700 Serien | ✓ |
nVidia Maxwell-1-Architektur | Grafikchip GM107 (GeForce 750 Serie) | ✓ |
Klicken Sie im Startmenü auf "Ausführen" oder drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R]. Geben Sie im Ausführen-Fenster "dxdiag" ein und bestätigen Sie mit OK. Jetzt öffnet sich das DirectX-Diagnoseprogramm. Die gewünschte Information finden Sie unten hinter "DirectX-Version", z.B. "DirectX 11".Mit DirectX 11 stehen Leistunggewinne im Vordergrund. Multi-Threading unter DirectX 10 war auf Stabilität bedacht. Die neuen Funktionen in DirectX 11 zielen dagegen auf Mehrleistung ab. So können beispielsweise Ressourcen wie Texturen nun von mehreren Threads aus bearbeitet werden.