Antwort Welche Schuhe sollte ich nach Griechenland mitbringen? Weitere Antworten – Welche Schuhe für Griechenland

Welche Schuhe sollte ich nach Griechenland mitbringen?
Griechenland hat neben feinen Sandstränden auch einige Kies- und Steinstrände. Hier empfehlen sich Neopren-Badeschuhe, um nicht wie wir mit blutigen Zehen zu enden.Griechenland Packliste – Ausrüstung

  • Sonnencreme und –brille.
  • Mückenschutz.
  • einen Fotoapparat und Speicherkarte.
  • Batterien/ Ladegerät und Akkus.
  • eine Taschenlampe, einen Wecker.
  • eine Reiseapotheke (Pflaster, Schmerztabletten, Desinfektionsgel)
  • wichtige persönliche Medikamente.

Das Auswärtige Amt warnt nicht mehr vor Reisen nach Griechenland. Die griechischen Behörden verlangen seit dem 1. Mai 2022 kein Impfzertifikat oder einen negativen Corona-Test bei einreisenden Personen. Fährverbindungen zwischen Griechenland und Italien finden statt.

Was muss ich beachten wenn ich nach Griechenland fliege : Einreise & Zoll

Als Bürger der EU benötigen Sie bei der Einreise nach Griechenland einen gültigen Personalausweis oder Ihren Reisepass. Der Pass darf maximal zehn Jahre alt sein. Nach dem geplanten Ausreisedatum muss er noch mindestens drei Monate lang gültig sein.

Welches Schuhwerk für Kreta

für Wandertouren auf Kreta solltest du auf jeden Fall gute Bergschuhe mithaben.

Wie viel Kleidung braucht man für 2 Wochen Urlaub : ​Kleider: Auch Sommerkleider könnt ihr länger als nur einen Tag tragen. Für zwei Wochen Strandurlaub sind 4-5 Kleider ein guter Richtwert. Tipp: In einigen Hotels gibt es Gala-Buffets oder elegantere Abendveranstaltungen. Packt also noch ein schickes Kleid oder Abend-Outfit ein.

In Griechenland werden Erwerb, Besitz, Verteilung sowie Einfuhr und Ausfuhr von Rauschgiften – auch kleiner Mengen für den persönlichen Bedarf – hart bestraft. Das Fotografieren militärischer und wichtiger ziviler Anlagen (Flughäfen/Häfen) ist wegen Spionagegefahr verboten.

Vorsicht Fettnäpfchen!

So signalisiert ein Kopfnicken in Griechenland keine Zustimmung, sondern ein klares „Nein“. Auch ein erhobener Daumen oder das westliche Zeichen für „Okay“ (Zeigefinger auf Daumen) meinen hierzulande das genaue Gegenteil und gelten als beleidigend.

Was ist in Griechenland besonders günstig

Einkaufen in Griechenland macht Spaß und ist günstig. Ob getrocknete Kräuter oder griechische Delikatessen, feine Häkelarbeiten, farbenfrohe Webteppiche oder schicke Lederwaren – Griechenland hat für jeden Geschmack tolle Schnäppchen zu bieten.Währung. Die Währung Griechenlands ist der Euro (€). Alle gängigen Kreditkarten sind in Griechenland allgemein anerkannt obwohl einige Einrichtungen keine American Express oder Diners Karten akzeptieren.Ein respektvolles Verhalten ist dennoch geboten. Allzu große Freizügigkeit wird nicht gerne gesehen. In Kirchen sollten noch heute Schultern und Oberarme bedeckt werden, der Rock bei Frauen nicht zu kurz sein. Auch außerhalb der Kirche ziehen die Griechen eine angemessene Bekleidung viel nackter Haut vor.

Kleidung: Aufgrund des angenehmen Klimas auf Kreta empfehlen wir Ihnen hauptsächlich luftige Kleidung einzupacken. Insbesondere in den warmen Sommern werden Sie tagsüber während der Ausflüge meist kurze Hosen und T-Shirts bzw. Tops tragen wollen.

Was brauche ich für meinen Urlaub auf Kreta : Sie brauchen für Ihren Griechenland Urlaub als deutscher Staatsbürger nur einen Reisepass oder – noch einfacher – einen Personalausweis. Die Reisedokumente müssen nach der Rückkehr nach Hause allerdings noch gültig sein.

Wie viele Klamotten für 14 Tage : Sie empfiehlt, sich für einen 14-tägigen Urlaub für jeden Tag ein mögliches Outfit zurecht zu legen. Die Kunst dabei ist, mit möglichst wenigen Grundbausteinen auszukommen. „Als Faustregel gilt: Jedes Kleidungsstück im Koffer sollte mindestens drei Mal kombinierbar sein.

Was darf man nicht vergessen wenn man verreist

Was darf ich im Urlaub auf keinen Fall vergessen

  • Reisepass.
  • evtl. Visum.
  • evtl. Impfpass.
  • Bankkarten.
  • Flugtickets.
  • Kamera.
  • Handy + Ladekabel.
  • Kleidung.


Erlernen Sie Griechen mit uns!

Deutsch Griechisch
Ja
Nein O`khi
Danke Efharistò
Bitte Parakalò

Sich begrüßen und verabschieden

Bis mittags grüßen Griechen mit „kaliméra“ („guten Tag“), danach mit „kalispéra“ („guten Abend“). Unabhängig von der Tageszeit wird dagegen „jiásu“ (Singular) bzw. „jiássas“ (Plural) verwendet.

Was in Griechenland vermeiden : Die Touristiker des ÖAMTC fassen die wichtigsten Punkte zusammen.

  • Mit Papier-Führerschein Mopeds ausborgen.
  • Fährüberfahrt ohne gültigen Pass.
  • Kind ohne beglaubigte Vollmacht.
  • "Durchfahren" im Kreisverkehr.
  • Während der Fahrt rauchen.
  • Ohne Feuerlöscher an Bord.