Antwort Welchen Kindersitz für welche Größe? Weitere Antworten – Welche Kindersitze bei welcher Größe
Größentabelle für Kindersitze
Alter des Kindes | Körpergröße | Kindersitz-Gruppe |
---|---|---|
0 bis 1 Jahr | 0 bis 75 cm | ECE-Gruppe 0 |
1 bis 4 Jahre | 75 bis 100 cm | ECE-Gruppe 1 |
4 bis 7 Jahre | maximal 125 cm | ECE-Gruppe 2 |
7 bis 12 Jahre | maximal 150 cm | ECE-Gruppe 3 |
23.08.2023More videos on YouTube
ECE-Gruppe | Gewicht | Alter ca. |
---|---|---|
0+ | bis 13 kg | Geburt bis 15 Monate |
1 (I) | 9 bis 18 kg | 9 Monate bis 4 Jahre |
2 (II) | 15 bis 25 kg | 3 bis 7 Jahre |
3 (III) | 22 bis 36 kg | 7 bis 12 Jahre |
Ab wann ist eine Sitzerhöhung erlaubt.
Denn seit 2017 sind alle danach zugelassenen Kindersitzerhöhungen ohne Rückenteil nur noch für Kinder erlaubt, die mindestens 22 Kilogramm wiegen oder 125 Zentimeter groß sind. Erhöhungen, die ihre Zulassung davor erhalten haben, dürfen allerdings noch verwendet werden.
Welcher Kindersitz für welches Alter ADAC : Filter
Kindersitz | ADAC Testurteil | Zulassung |
---|---|---|
Maxi-Cosi Jade + 3wayFix | 1,5 | 40 cm bis 70 cm |
Kiddy Evo-Luna i-Size (Isofix) | 1,5 | 45 cm bis 83 cm |
Bugaboo Turtle Air + Turtle Air Wingbase | 1,6 | 40 cm bis 83 cm |
Joie i-Spin Safe | 1,6 | 40 cm bis 105 cm |
Welcher Kindersitz ab 15 kg ist der beste
Beste Kindersitze 15-36 kg im Ranking: Ihr persönlicher Spitzenreiter in unserer Rangliste.
- 520000591 von Cybex.
- Discovery Plus 2 von Britax Römer.
- RodiFix AirProtect von Maxi-Cosi.
- 8740671110 von Maxi-Cosi.
- Kidfix 2 S von Britax Römer.
- KKFJUFIBLGR000 von Kinderkraft.
- Junior Fix von Kinderkraft.
Welcher Kindersitz passt zu meinem Kind : Welcher Kindersitz ist für welches Alter geeignet Für Neugeborene eignen sich Babyschalen und Kindersitze der Gruppe 0+. Für Kleinkinder eignen sich Reboarder und Kindersitze der Gruppe 0+/1. Für Kinder ab zwei Jahren eignen sich die Kindersitze der Gruppe 1/2/3.
Kindersitz Gruppe 0+ (0 – 18 kg) Kindersitz Gruppe 1 (9 – 18 kg) Kindersitz Gruppe 2 (15 – 25 kg) Kindersitz Gruppe 3 (22 – 36 kg)
Eine Sitzerhöhung ohne Rückenlehne ist danach erst erlaubt, wenn der Nachwuchs über 125 cm groß ist und mindestens 22 kg auf die Waage bringt. Eltern sollten immer bedenken, dass eine Sitzerhöhung deutlich weniger Schutz bietet als ein richtiger Kindersitz. Dies gilt insbesondere im Falle eines seitlichen Aufpralls.
Was ist der Unterschied zwischen Kindersitz und Sitzerhöhung
Was ist der Unterschied zwischen Sitzerhöhung und Kindersitz Kindersitze verfügen über ein eigenes Gurtsystem. Auf einer Sitzerhöhung wird das Kind hingegen mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs angeschnallt. Einfache Sitzerhöhungen verfügen zudem über weniger Seiten- und Kopfschutz.Kindersitze, auf denen noch die Prüfnorm ECE R44/01 oder ECE R44/02 steht, dürfen seit dem Jahr 2008 nicht mehr auf deutschen Straßen verwendet werden. ECE R44/xx: Nach dieser Norm wurden bis zum Jahr 2013 alle Kindersitze getestet.Kinderautositze nach den alten Regelungen ECE R44/01 und ECE R44/02 dürfen schon heute nicht mehr angeboten und verwendet werden.
Dafür eignen sich die beiden Kindersitznormen ECE R44/04 oder ECE R129 (i-Size). Tipp: Mit drei Jahren sind Kinder ca. 100 Zentimeter groß und wiegen durchschnittlich 14 bis 15 Kilogramm.
Wann ist ein Autositz zu klein : Das bedeutet: Ihr Kind braucht keinen Kindersitz mehr, wenn es 150 cm groß ist oder darf am 12. Geburtstag, auch dann, wenn es kleiner als 150 cm ist, ohne Sitz fahren. Wenn der Gurtverlauf ohne den Gruppe 2/3 Sitz noch nicht optimal ist, darf und sollte Ihr Kind auch darüber hinaus noch den Kindersitz benutzen.
Welcher Kindersitz 9 36 kg ist der beste : Beste Kindersitze 9-36 kg im Ranking: Ihr persönlicher Spitzenreiter in unserer Rangliste.
- Kindersitz von Farsaw.
- Titan von Maxi-Cosi.
- Kinderautositz COMFORT UP I-SIZE von kk Kinderkraft.
- SAFETY FIX 2 I-SIZE von Kinderkraft.
- Levi von Lionelo.
- Hugo von Lionelo.
- Kindersitz von KIDIZ.
Wie lange Kindersitz Gruppe 2
Normgruppe
Gruppe | Gewicht | Alter |
---|---|---|
Gruppe 0 | bis 10 kg | 0 – 1 Jahr |
Gruppe 1 | 9 – 18 kg | 1 – 4 Jahre |
Gruppe 2 | 15 – 25 kg | 4 – 7 Jahre |
Gruppe 3 | 22 – 36 kg | 7 – 12 Jahre |
10.06.2018
3 schmale Sitzerhöhungen
Dann entscheidest du dich am besten für drei schmale Sitzerhöhungen mit Rückenlehne, damit sie sicher nebeneinander auf der Rückbank Platz finden.Kinder ab 4 Jahren müssen noch im Kindersitz bis zum Ende der Kindersitzpflicht fahren. Idealerweise sogar so lange wie möglich in einem Reboarder. Ab frühestens 15 kg und 100 cm bringen Folgesitze mit Rückenlehne das Kind in die richtige Position zu Gurt und Airbag.
Sind 3 Kindersitze auf der Rückbank erlaubt : Denn welche drei Kindersitze passen eigentlich nebeneinander auf die Rückbank Das hängt davon ab, welche Art von Kindersitz du brauchst. Wenn die Kinder auf einer schmalen Sitzerhöhung sitzen, passen problemlos drei Kinder nebeneinander ins Auto. Drei Babyschalen oder Kleinkindersitze jedoch passen nicht.