Antwort Welcher Facharzt ist am besten bezahlt? Weitere Antworten – Was für ein Arzt verdient am meisten
Hier gibt es keine Grenzen nach oben. Doch auch als arbeitnehmende Ärztin oder Medizinerin kannst du im Laufe deine Karriere mit großen Gehaltssprüngen rechnen. Chirurgen oder Nuklearmediziner schneiden dabei am besten ab. Sie erreichen sogar über 100.000 Euro Jahresgehalt im Durchschnitt.Arzt Gehalt mit eigener Praxis
Rang | Fachbereich | Einnahmen pro Praxis |
---|---|---|
1 | Radiologe | 2.836.000 € |
2 | Augenarzt | 1.212.000 € |
3 | Urologe | 724.000 € |
4 | Orthopäde | 805.000 € |
Innere Medizin ist die beliebteste Fachrichtung
Beim Blick auf die Verteilung der neuerworbenen Facharzttitel zeigt sich: Die beliebteste Fachrichtung ist die Innere Medizin. 2.088 Internistinnen und Internisten schlossen 2021 ihre Facharzt-Weiterbildung ab.
Wie viel verdient ein Arzt mit eigener Praxis im Monat : Das entspricht etwa 24.600 Euro als Monatsreinertrag, der potenziell als Gehalt von der Praxis ausgeschüttet werden kann. Nach Abzug aller Folgekosten wie etwa Krankenversicherungen, die Beiträge für das Versorgungswerk sowie Steuern kommen niedergelassene Ärzte auf ein Gehalt von etwa 13.000 Euro netto pro Monat.
Welcher Facharzt verdient am meisten netto
Radiologen verdienen am meisten
Die durchschnittlichen Einnahmen bei niedergelassenen Ärzten lagen in 2021 bei 756.000 EUR, die Aufwendungen betrugen 420.000 EUR. Daraus ergibt sich ein Reinertrag von 336.000 EUR.
Welcher Arzt ist der schwierigste : Durchfallquoten bei der Facharztprüfung
Fachgebiet | Prüfungen | Durchfallquote |
---|---|---|
Psychiatrie | 97 | 7,2 % |
Innere Medizin | 508 | 7,1 % |
Orthopädie und Unfallchirurgie | 129 | 4,7 % |
Chirurgie | 174 | 4,0 % |
Das Einkommen selbstständiger Ärzte nach Fachrichtung
- 94.000 Euro. Augenheilkunde2 61.000 Euro.
- 45.000 Euro. Dermatologie. 59.000 Euro.
- 29.000 Euro. Orthopädie. 62.000 Euro.
- 29.000 Euro. Urologie. 51.000 Euro.
- 28.000 Euro. Chirurgie. 63.000 Euro.
- 27.000 Euro. Innere Medizin.
- 27.000 Euro. Allgemeinmedizin.
- 21.000 Euro. Gynäkologie.
Platz 1: Psychosomatische Medizin
Und: Sie sind begehrt. Unabhängig davon, ob in der Praxis oder am Klinikum – auf eine ausgeschriebene Stelle in der Psychosomatischen Medizin gibt es nur 10,4 Fachärzte. Damit sind Ärztinnen und Ärzte dieser Fachrichtung deutschlandweit am gefragtesten.
Welcher Facharzt größter Mangel
Den Spitzenplatz belegt erneut das Fachgebiet Hygiene und Umweltmedizin. Das ist nicht verwunderlich, da sich die Nachwuchssituation in den vergangenen Jahren nicht grundlegend geändert hat.Allgemeinmediziner erwirtschaften im Schnitt pro Jahr einen Reinertrag von 227.000 Euro pro Praxis und 167.000 Euro pro Praxisinhaber. Folgende Tabelle enthält die vom Statistischen Bundesamt ermittelten Reinerträge.Die Praxen der Fachgebiete Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie kommen demnach mit 850.000 Euro im Durchschnitt den höchsten Reinertrag, Praxen der Augenheilkunde kamen auf durchschnittlich 370.000 Euro und der Orthopädie auf 310.000 Euro.
Bei diesen Fachrichtungen verdienen Ärzte am meisten
Platz | Fachrichtung | Praxiseinnahmen/Jahr (brutto) |
---|---|---|
1 | Radiologie | 3.003.000 Euro |
2 | Ophthalmologie | 728.000 Euro |
3 | Dermatologie | 709.000 Euro |
4 | Orthopädie | 741.000 Euro |
Was ist der unbeliebteste Facharzt : Unbeliebtester Facharzt ist demnach die Dermatologie – knapp vor der Augenheilkunde. Auch die nicht-somatischen Fächer scheinen viele (angehende) Mediziner abzuschrecken.
Was sind die schwersten Fachärzte : Daher gelten für viele Ärzte Bereiche wie die Onkologie – speziell die Kinderonkologie – und die Palliativmedizin als schwierigste/schwerste medizinische Fachrichtungen.
Welcher ist der schwierigste Facharzt
Demnach hatte die Fachrichtung Hygiene-und Umweltmedizin 2018 die größte Schwierigkeit, offene Positionen zu besetzen: rein rechnerisch hatten sie die wenigsten Bewerbern auf offene Vakanzen, nämlich 10,5 Bewerber auf alle offenen Stellen. Auf Platz zwei rangiert die Psychosomatische Medizin mit einem Wert von 11,6.
Sieger waren übrigens Diabetologen und Endokrinologen. Dies sind laut der Studie diejenigen Fachrichtungen, welche im Privatleben die Ärzte mit der größten Zufriedenheit hervorbringen.Auch ohne Blut, Schmerzen und den akuten Überlebenskampf kann Medizin sehr belastend sein. Daher gelten für viele Ärzte Bereiche wie die Onkologie – speziell die Kinderonkologie – und die Palliativmedizin als schwierigste/schwerste medizinische Fachrichtungen.
Wer verdient mehr Arzt oder Zahnarzt : Das Modell der Umsatzbeteiligung mit Fixgehalt führt laut der Deutschen Apotheker- und Ärztebank zu einem höheren Gehalt: Zahnärzte verdienen damit rund 30 bis 50 Prozent mehr als Mediziner mit reinem Festgehalt.