Antwort Wie finde ich heraus welchen RAM ich brauche? Weitere Antworten – Was für ein RAM brauche ich

Wie finde ich heraus welchen RAM ich brauche?
Im Allgemeinen empfehlen wir 8 GB RAM für die gelegentliche Computernutzung und das Surfen im Internet, 16 GB für Tabellenkalkulationen und andere Office-Programme und mindestens 32 GB für Spieler und Multimedia-Entwickler.Sie können die RAM-Sockel auf dem Motherboard manuell überprüfen, die Spezifikationen beim Motherboard-Hersteller erfragen oder einen RAM-Kompatibilitätscheck durchführen.Ob euer Rechner beispielsweise DDR3 oder DDR4 verwendet, findet ihr im Programm CPU-Z unter dem Reiter „Memory“ heraus. Für gewöhnlich nutzen Standrechner die DIMM-Bauweise, während Laptops auf SO-DIMM setzen.

Welchen RAM unterstützt meine CPU : Es gibt einige einfache Möglichkeiten, kompatiblen Arbeitsspeicher zu finden. Lesen Sie in der Dokumentation Ihres Systems oder Prozessors nach, führen Sie ein Hilfsprogramm zur Profilerstellung Ihres Systems aus oder verwenden Sie ein Online-Speicher-Kompatibilitäts-Tool.

Welcher RAM passt in mein Mainboard

Welcher RAM-Typ, zum Beispiel DDR3 oder DDR4, und welche Speichergröße mit Ihrem Mainboard kompatibel ist, finden Sie normalerweise in den technischen Details des Boards. Diese stehen entweder im Handbuch, in der Produktbeschreibung oder auf der Website des Herstellers.

Kann ich jeden RAM einbauen : Generell ist es durchaus möglich, den neuen Arbeitsspeicher selbst einzubauen. Notwendig dafür ist lediglich eine Einbauanleitung und ein wenig technisches Wissen. Wenn der passende RAM-Riegel gekauft wurde, muss dieser lediglich ein einen ​freien Steckplatz​ am Mainboard gesteckt werden. Das ist recht einfach.

Sie müssen herausfinden, wie viel Arbeitsspeicher es maximal verarbeiten kann und bei welcher Taktung es das im Zusammenspiel mit dem verbauten Prozessor schafft. Kaufen Sie beispielsweise ein Viererpack DDR4-Riegel mit 128 GB Speicher, Ihr Mainboard kann aber nur 64 GB verarbeiten, verpulvern Sie unnötig Geld.

Motherboards sind darauf ausgelegt, nur einen Arbeitsspeichertyp zu unterstützen. Sie können daher DRAM, DDR, DDR2, DDR3, DDR4 oder DDR5 Arbeitsspeicher nicht auf demselben Motherboard miteinander kombinieren. Sie funktionieren nicht und passen nicht einmal in die gleichen Sockel.

Kann man jeden RAM in jedes Mainboard einbauen

Da die Einkerbungen bei jedem Arbeitsspeicher an unterschiedlichen Stellen liegen (die für den Einbau wichtig sind), sind die verschiedenen Arbeitsspeichertechnologien nicht miteinander kompatibel. Motherboards unterstützen in der Regel nur eine Arbeitsspeichertechnologie.Welcher RAM-Typ, zum Beispiel DDR3 oder DDR4, und welche Speichergröße mit Ihrem Mainboard kompatibel ist, finden Sie normalerweise in den technischen Details des Boards. Diese stehen entweder im Handbuch, in der Produktbeschreibung oder auf der Website des Herstellers.