Antwort Wie gut ist der M1-Chip wirklich? Weitere Antworten – Ist der M1-Chip besser als Intel
Laut Apple soll der Prozessor des M1-Chips bis zu dreieinhalbmal schneller, die GPU bis zu fünfmal schneller und die Neural Engine für maschinelles Lernen bis zu neunmal schneller arbeiten als beim Intel-Vorgänger. Benchmark-Tests des Anbieters Geekbench scheinen zumindest die Leistung des Prozessors zu bestätigen.Einem Benchmark-Test von Nanoreview zufolge bringt der M2 wie versprochen mehr Leistung als der M1. Die größten Unterschiede zeigen sich aber bei der Energieeffizienz. Hier schneide der M2 um rund 10 Prozent besser ab als der M1.Neuestes erwartetes macOS-Update nach MacBook-Modell
Modell MacBook | Prozessor | Erwartung des neuesten macOS-Updates |
---|---|---|
MacBook Pro (13 Zoll, 2022) | Apple M2 | 2029 |
MacBook Pro (14 Zoll, 2021) | Apple M1 Pro, Apple M1 Max | 2028 |
MacBook Pro (16 Zoll, 2021) | Apple M1 Pro, Apple M1 Max | 2028 |
MacBook Pro (13 Zoll, 2020) | Apple M1 | 2027 |
Was ist das Besondere am M1-Chip : Der M1 besteht aus 16 Milliarden Transistoren. Er hat vier High-Performance-Cores (genannt Firestorm) und vier Energieeffizienz-Cores (genannt Icestorm), ähnlich einer Konfiguration wie man sie auch bei Arm big. LITTLE findet. Diese Kombination ermöglicht Optimierungen beim Energieverbrauch.
Warum ist der M1 so gut
Das MacBook Air mit M1-Chip bietet nach wie vor eine gute Performance. Das Display liefert klare, kontraststarke Farben und die Akkulaufzeit ist mit zirka 14 Stunden ebenfalls top. Die Anschlüsse sind mit zwei Thunderbolt-3-Ports allerdings etwas knapp bemessen.
Wie schnell ist der M1 wirklich : Vorneweg seit gesagt, dass der M1 in seiner derzeitigen Form primär für Notebooks und Mini-PCs ausgelegt ist. Zwar kann der Chip mit bis zu 3,2 GHz für die Firestorm- und bis zu 2,1 GHz für die Icestorm-Kerne hoch takten und auch die Grafikeinheit fällt mit theoretisch 2,6 Teraflops sehr stark aus.
M1 Pro und M1 Max verfügen erstmals in einem Pro System über eine System auf einem Chip-Architektur (SoC). Die Chips haben einen schnellen, gemeinsamen Arbeitsspeicher, branchenführende Leistung pro Watt und unglaubliche Energieeffizienz neben einer erhöhten Bandbreite und Kapazität beim Arbeitsspeicher.
Der M1 hat eine 8-Core CPU, die aus vier Kernen mit hoher Leistung und vier Kernen mit hoher Effizienz besteht. Jeder der Kerne mit hoher Leistung liefert branchenführende Performance für einfache Aufgaben bei größtmöglicher Effizienz. Es sind die weltweit schnellsten CPU Kerne in Chips mit geringem Energieverbrauch.
Welcher M Chip ist der beste
- Apple M3-Max-Chip (2023): für härteste Arbeitsabläufe.
- Apple M3-Pro-Chip (2023): noch schnellere, leistungsstarke Videobearbeitung.
- Apple M3-Chip (2023): tägliche Nutzung und leichte Videobearbeitung.
- Apple M2 Max Chip (2023): komplexe 3D-Verarbeitung.
- Apple M2-Pro-Chip (2023): umfangreiche Foto- und Videobearbeitung.
Vorneweg seit gesagt, dass der M1 in seiner derzeitigen Form primär für Notebooks und Mini-PCs ausgelegt ist. Zwar kann der Chip mit bis zu 3,2 GHz für die Firestorm- und bis zu 2,1 GHz für die Icestorm-Kerne hoch takten und auch die Grafikeinheit fällt mit theoretisch 2,6 Teraflops sehr stark aus.Die 16-Kern-Variante bietet 2048 ALUs und eine theoretische Maximalleistung von 5,3 Teraflops. Die GPU hat keinen dedizierten Grafikspeicher aber kann auf den schnellen gemeinsamen LPDDR5-6400 Speicher (unified Memory) zugreifen.
Der Chip kann mit bis zu 32 GB schnellem gemeinsamen Arbeitsspeicher konfiguriert werden. Der M1 Max ist der größte Chip, den Apple je entwickelt hat: 57 Milliarden Transistoren und bis zu 64 GB schneller, gemeinsamer Arbeitsspeicher.
Was ist besser M1 Ultra oder M2 : Im M2 Ultra steckt eine leistungsstärkere CPU, die 20 Prozent schneller ist als die im M1 Ultra. Seine GPU ist bis zu 30 Prozent schneller und seine Neural Engine sogar bis zu 40 Prozent. Außerdem hat er eine Media Engine mit der doppelten Leistungsfähigkeit des M2 Max für extrem schnelle ProRes Beschleunigung.