Antwort Wie gut ist Enpal Stiftung Warentest? Weitere Antworten – Wie seriös ist das Angebot von Enpal

Wie gut ist Enpal Stiftung Warentest?
Enpal wird generell auf Bewertungsplattformen als seriös und vertrauenswürdig wahrgenommen. Bei "Grünes Haus" gilt Enpal sogar als Marktführer wegen der unkomplizierten Abwicklung, guten Montageteams und einer schnellen Installation. Ein sehr starkes Signal liefert die Plattform Trustpilot.Mit einer Solaranlage zur Miete sparen Sie sich die hohen Anschaffungskosten. Stattdessen zahlen Sie eine monatliche Miete – all-inclusive und mit Festpreis-Garantie. Die Miete bei Enpal beginnt bei 98 Euro/Monat und richtet sich nach der Größe der Solaranlage und des Stromspeichers.Ist Enpal seriös Enpal ist ein seriöses Unternehmen und mit über 50.000 Kunden einer der größten Anbietern von Solaranlagen in Deutschland. Enpal wurde von Financial Times als wachstumsstärkstes Unternehmen in Deutschland gekürt.

Wie teuer ist Enpal im Vergleich : Solaranlage kaufen: Anbieter im Vergleich

Svea Solar (Kauf) Enpal (Kauf)
Gesamtkosten für Solaranlage (ohne Speicher/Wallbox) 12.700 Euro 14.360 Euro
Anfangsinvestition (bei 10 kWp)* 12.700 Euro 14.360 Euro (ab 0 Euro mit Ratenzahlung bis 25 Jahre möglich)
Monatliche Miet-/Pachtgebühr*
Laufzeit

Hat Enpal Probleme

Enpal hat dabei zwei größere Probleme. Erstens machen die gestiegenen Zinsen die Vorfinanzierung der Solaranlagen, die das Unternehmen verkauft und vermietet, teurer, zweitens bezieht das Unternehmen einen Großteil seiner Produkte aus China.

Wie hoch ist die Miete bei Enpal Solaranlagen : Die Miete für eine Solaranlage beginnt ab 98 € pro Monat. Je größer die Anlage, desto höher der monatliche Mietpreis.

Bei Enpal kann man eine Solaranlage kaufen oder zum Rundum-Sorglos-Tarif mieten. Auf Wunsch gibt es auch Stromspeicher und Wallbox dazu. Jetzt unabhängig von Stromkonzernen werden und Stromkosten senken!

10.099,00 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.

Welche Firma steckt hinter Enpal

Nach 20 Nutzungsjahren geht die Anlage in den Besitz des Kunden über. Seit 2020 bezieht Enpal die Solarmodule vom chinesischen Weltmarktführer Longi Energy.Was kostet eine Solaranlage bei Enpal ‍Bei Enpal gibt es Photovoltaikanlagen ab 98 € monatlich. Optional können Sie auch einen Stromspeicher, den günstigsten Stromtarif Deutschlands ab 12 Cent/kWh und eine Wallbox hinzufügen. Gesteuert wird das Komplettpaket von unserem intelligenten Energiemanager Enpal.Kosten nach Anlagengröße

GRÖSSE PV-ANLAGE KOSTEN PV-ANLAGE KOSTEN PV-ANLAGE + SPEICHER
8 kWp 13.000 € – 14.500 € 18.000 € – 22.000 €
9 kWp 13.500 € – 15.500 € 19.000 € – 23.000 €
10 kWp 14.500 € – 16.000 € 19.500 € – 24.000 €
11 kWp 15.000 € – 17.000 € 20.500 € – 25.000 €


Wie viel Photovoltaik brauche ich für ein Einfamilienhaus Für ein Einfamilienhaus brauchen Sie eine PV-Anlage mit 5 bis 7 kWp Leistung. Damit decken Sie den Stromverbrauch einer 4- bis 5-köpfiger Familie zwischen 4.000 und 6.000 kWh pro Jahr.

Was kostet eine Solaranlage mit Speicher für 5000 kWh : Eine 5-kWp-Photovoltaikanlage mit Speicher kostet inklusive Montage zwischen 12.000 und 17.000 €. Die Kosten der PV-Anlage liegen bei 7.000 bis 10.000 € und des Speichers bei 5.000 bis 8.000 €.

Was kostet eine 10 kWp PV-Anlage mit Speicher mit Montage : Eine 10 kWp Solaranlage inkl. 10 kWh Solarstromspeicher für ein durchschnittliches Einfamilienhaus kostet inklusive Montage ca. 30.000 €.

Wie groß muss ein Stromspeicher für ein Einfamilienhaus sein

Als Faustformel und Richtwert für ein Eigenheim hat sich etabliert, dass die Größe Ihres Stromspeichers etwa einer Kilowattstunde pro Kilowatt Peak Ihrer Anlagenleistung entsprechen sollte. Also: Speicherkapazität = 1 kWh pro 1 kWp Anlagenleistung.

Eine 10 kWp-PV-Anlage produziert im Winter (Dezember bis Februar) etwa 736 kWh Strom. Diese Menge deckt 58 Prozent des Winterstrombedarfs ab. Statistisch gesehen verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt im Winter 14 kWh pro Tag, im Vergleich zu 10 kWh pro Tag im Sommer.10.099,00 € inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG.

Wie viel kostet ein 10 kW Stromspeicher : Was kostet ein Stromspeicher mit 10 kWh Speicherkapazität Ein Speicher mit 10 Kilowattstunden kostet zwischen 8.000 bis 10.000 Euro und ist für einen jährlichen Stromverbrauch von bis zu 6.000 kWh geeignet.