Antwort Wie hoch Sattel einstellen Rennrad? Weitere Antworten – Wie hoch sollte der Sattel beim Rennrad sein
Sitzposition und -höhe
Dein Knie sollte dabei nahezu durchgestreckt sein. Der mathematische Ansatz, um deine Sitzhöhe zu bestimmen, lautet: Schrittlänge mal 0,885 = Sattelhöhe.Die Rechnung ist einfach: Die Sattelhöhe entspricht 109 Prozent der Innenbeinlänge. Das heißt du rechnest: Innenbeinlänge x Faktor 1,09. Gemessen wird die Sattelhöhe von der Pedalachse zur Satteldecke, wenn das Pedal (fast ganz) unten steht. Der Kurbelarm muss dann die Verlängerung des Sitzrohrs bilden.Sattelhöhe = Innenbeinlänge x 0,885
Die korrekte Sattelhöhe stellst du nun mit einem Maßband/Zollstock ein. Halte hier das eine Ende an die Mitte des Tretlagers und gehe mit dem Maßband/Zollstock das Sitzrohr bis zum Sattel hoch. Die Oberkante des Sattels sollte nun der oben genannten Sattelhöhe entsprechen.
Wie hoch muss der Sattel eingestellt werden : Die Formel, die du anwenden musst, um die Sattelhöhe zu bestimmen, lautet also: Höhe des Innenbeins mal 0,88, und das ist die Zahl, nach der du suchst! Der nächste Schritt besteht natürlich darin, die richtige Position des Sattels auf deinem Fahrrad einzustellen, und wir werden dir bald erklären, wie du das machst.
Welche Sattelhöhe bei welcher Schrittlänge
Sattelhöhe = Schrittlänge x 0,885
Zum Beispiel: Bei einer Schrittlänge von 82 cm ist deine Sattelhöhe 72,57 cm. Mit diesem Wert kannst du deine Sattelhöhe einstellen. Miss von der Mitte des Tretlagers bis zur Oberkante des Sattels und ändere die Höhe der Sattelstütze wenn nötig.
Wie sitzt man richtig auf dem Rennrad : Die sportliche Sitzposition liegt zwischen der Touren- und der Race-Position. Man sitzt Rennrad-typisch leicht gestreckt, aber nicht zu extrem. Rennräder, die diese Position zulassen, haben meist ähnlich lange Sitz- und Oberrohre und eine gemäßigte Steuerrohlänge. Der Faktor (H) für die sportliche Position ist 0,53.
Abhängig von der Art der Knieschmerzen könnte der Sattel zu niedrig eingestellt sein oder er ist zu weit vorne positioniert. Eine große Sattelüberhöhung (speziell beim Rennrad kann der Sattel aus aerodynamischen Gründen höher montiert werden als der Lenker) kann die Rückenmuskulatur, wenn zu schwach, zu stark belasten.
Im Schnitt sollte deine Sattelhöhe 109 % deiner Beininnenlänge betragen. Multipliziere deine Innenbeinlänge in Millimetern mit Hilfe eines Taschenrechners mit 1,09. Multipliziere mit 1,09, um deine ideale Sattelhöhe zu ermitteln. Das Endergebnis ist deine Sattelhöhe in Millimetern.
Was passiert wenn der Sattel zu hoch ist
Wenn der Sattel zu niedrig ist, kann dies zu Schmerzen in den Knien führen. Sollte der Sattel jedoch zu hoch sein, so können Schmerzen in Hüfte und im unteren Rücken verspürt werden. Stelle sicher, dass dein Fahrradsitz richtig eingestellt ist, damit du auch über lange Strecken bequem Fahrrad fahren kannst.Die sportliche Sitzposition liegt zwischen der Touren- und der Race-Position. Man sitzt Rennrad-typisch leicht gestreckt, aber nicht zu extrem. Rennräder, die diese Position zulassen, haben meist ähnlich lange Sitz- und Oberrohre und eine gemäßigte Steuerrohlänge. Der Faktor (H) für die sportliche Position ist 0,53.Die richtige Höhe des Sattels hängt von der Länge der Beine ab. Zum Maß nehmen die Tretkurbel auf einer Seite auf den tiefsten Punkt stellen. Wer nun gerade auf dem Sattel sitzt, sollte mit der Ferse des durchgestreckten Beines die Pedale gut erreichen.