Antwort Wie spricht man in Rostock? Weitere Antworten – Wie redet man in Rostock
Das Mecklenburgisch-Vorpommersche (auch Mecklenburg-Vorpommersch; Eigenbezeichnungen Mękelborgsch und Vörpommersch) bildet eine Dialektgruppe des Ostniederdeutschen und wird überwiegend in Mecklenburg-Vorpommern gesprochen.Die Niederdeutsche Sprache, also Plattdeutsch oder kurz „Platt“ ist die Urform aller in Mecklenburg Vorpommern gesprochenen Dialekte.Vielen fällt zum Thema Sprachen und Dialekte der Ostsee und Nordsee nur „Moin, Moin” ein – dabei gibt es an den Meeren eine erstaunliche Sprachvielfalt. Es müssen nicht immer mediterrane Küsten, schneeweiße Sandstrände und Palmen sein – das wissen Anwohner und Urlauber im Norden Deutschlands.
Wo wird Platt gesprochen : Neben Schleswig-Holstein wird Niederdeutsch heute noch in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen sowie in Teilen von Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt gesprochen.
Wie sagt man in Mecklenburg-Vorpommern Hallo
„In Schleswig-Holstein hat man jeden begrüßt. In Mecklenburg grüßt man nicht. ‚Moin Moin' zu sagen, das macht Spaß. Es war immer schön, das zu sagen.
Was heißt guten Tag auf Plattdeutsch : Plattdeutsch – ein kleiner Sprachführer für Ihren nächsten Urlaub
Hochdeutsch | Plattdeutsch |
---|---|
Guten Morgen | Goden Morgen! |
Guten Tag | Goden Dag! |
Guten Abend | Goden Abend! |
Guten Morgen/Tag/Abend | Moin |
Moin – Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend.
Moin und mehr – so spricht man Plattdeutsch
Mehr als das Wort "Moin" braucht es als Begrüßung nicht. Und wer "Moin, Moin" sagt, der sabbelt bereits. Denn Moin, das heißt nicht "Guten Morgen", sondern ist ein Gruß für alle Tageszeiten und Lebenslagen.
Wie sagt man in Mecklenburg Vorpommern Hallo
„In Schleswig-Holstein hat man jeden begrüßt. In Mecklenburg grüßt man nicht. ‚Moin Moin' zu sagen, das macht Spaß. Es war immer schön, das zu sagen.Moin – Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend. Wo geiht die dat – Wie geht es Dir Mi geiht dat good.'Plattdeutsch Ich liebe dich – ik heff di bannig' Sticker | Spreadshirt.
24 Prozent der Befragten nennen den Raum oder die Stadt Hannover als Ort, an dem das beste Hochdeutsch gesprochen wird, gefolgt von Niedersachsen allgemein (14 Prozent) und Nordrhein-Westfalen (6 Prozent). Die Umfrage ist die erste Erhebung zu diesem sprachlichen Mythos.
Wie sagt man in Rostock Guten Morgen : Moin – Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend.
Wie begrüßt man sich an der Ostsee : 1. Moin, Moin. Ob morgens, mittags oder abends: „Moin“ oder „Moin, Moin“ passt immer als Begrüßung.
Was heißt Ich liebe dich auf Platt
'Plattdeutsch Ich liebe dich – ik heff di bannig' Sticker | Spreadshirt.
Die Hanseaten begrüßen sich nicht mit einem einfachen „Hallo“. Hier im Norden sagt man „Moin“. Dieser herzliche, kurze Gruß wird zu jeder Tages- und Nachtzeit gebraucht, was bei Fremden das ein oder andere Mal für allgemeine Verwirrung sorgen kann.Söökt Se een bestimmtes Woort
Woort | Eck | Bedeutung |
---|---|---|
Vatting | Mecklenburg – Srelitz | Vater – Kosename |
Vääl schöön Dank! | Muttland/Rügen (Pommern) | Vielen schönen Dank! |
väl mihr | Pommern | viel mehr |
vebiestern | Hoya und Umgebung | verirren |
Wie sagt man tschüss auf Plattdeutsch : Söökt Se een bestimmtes Woort
Woort | Eck | Bedeutung |
---|---|---|
Adjüs | Fritz Reuter in Stemhagen / Rahnstedt | Tschüss, Ade |
adjüüs | Mecklenburg | adieu + auf Wiedersehen (Verbindung) |
af un an | Nordmünsterland/Rheine | ab und zu, manchmal |
af/afbräken | Uckermark/nordöstl. Brandenburg | ab/abbrechen |