Antwort Wie teuer ist der Harz? Weitere Antworten – Kann ich für 9 € auf den Brocken fahren
Auch in den Regionalzügen der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) gilt das Neun-Euro-Ticket – allerdings mit einer Ausnahme: Wer mit der Dampflok bis hinauf zum Brocken fahren will, muss weiterhin 34 Euro pro Person zahlen, egal ob er ab Quedlinburg fährt, ab Wernigerode, Schierke oder Drei Annen Hohne.Auch die Harzer Schmalspurbahnen, die auf den Brocken fahren, bieten das 49-Euro-Ticket an. Buchen Sie es dort, erhalten Sie einen Gutschein für eine einfache Fahrt mit Brockenbahn (35 Euro), den Sie bei einem Ausflug in den Harz einlösen können.Die einfache Fahrt zum Brocken kostet 11,00 €, die Hin- und Rückfahrt 17,00 €. Außerhalb Schierke – Brocken werden entfernungsunabhängig für die einfache Fahrt 3,00 €, die Hin- und Rückfahrt 5,00 € berechnet.
Warum ist die Brockenbahn so teuer : Hauptinhalt. Wer mit der Brockenbahn im Harz auf den Gipfel fahren will, muss nun einen Euro mehr zahlen. Als Grund für die Preiserhöhung nennen die Harzer Schmalspurbahnen die wirtschaftlichen Entwicklungen.
Was kostet eine Hin und Rückfahrt zum Brocken
die Hin- und Rückfahrt zum Brocken Eine einfache Fahrt zum Brocken kostet für Erwachsene 37,00 € pro Person, Hin- und Rückfahrt 55,00 €. Für Kinder (6-14 Jahre) beträgt der Fahrpreis für eine einfache Fahrt 22,00 €, für die Hin- und Rückfahrt 33,00 €.
Wie teuer ist eine Bahnfahrt zum Brocken : Fahrt zum Brocken
Von allen Stationen der HSB zum Brocken | Preis |
---|---|
Erwachsene (einfache Fahrt) | 37,00 € |
Erwachsene (Hin- und Rückfahrt) | 55,00 € |
Kind (6 – 14 Jahre, einfache Fahrt) | 22,00 € |
Kind (6 – 14 Jahre, Hin- und Rückfahrt) | 33,00 € |
Das 49-Euro-Ticket kann deutschlandweit für den ÖPNV genutzt werden – genau wie zuvor das 9-Euro-Ticket. Dazu zählen folgende Verkehrsmittel der regionalen Verkehrsverbünde: Linienbus, Straßenbahn, Stadt- und U-Bahn sowie S-Bahn, aber auch Regionalbahn und Regionalexpress der Deutschen Bahn.
Die einfache Fahrt, unabhängig von der Entfernung, kostet 3,00 €, die Hin- und Rückfahrt 5,00 €.
Wie lange dauert die Fahrt mit der Brockenbahn
34 Kilometer
Gut anderthalb Stunden benötigt die Brockenbahn für die insgesamt 34 Kilometer lange Strecke vom Startbahnhof über die Stationen Drei Annen Hohne und Schierke bis zum Ziel auf dem Brocken. Nach der Abfahrt im Bahnhof Wernigerode rollen die Züge zunächst durch das Städtchen, stellenweise knapp an Häusern vorbei.Der Brocken gehört zum Ortsteil Schierke der Stadt Wernigerode und liegt inmitten des Nationalparks. Eine Anfahrt mit dem PKW hinauf zur Brockenkuppe ist nicht möglich, da die hinauf führende Brockenstraße für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist.Mit dem Nachmittagstarif gibt's eine günstige Möglichkeit, mit der Dampflok auf den Brocken zu fahren. Ab Wernigerode fährt der Zug um 14:55 Uhr los, ist weniger voll als die Züge am Vormittag und auch noch 8 Euro günstiger. Der Nachmittagstarif kostet 47 Euro für die Hin- und Rückfahrt.
Konnten Seniorinnen vor dem Deutschlandticket für 54 Euro ,Hamburg AB' fahren, können sie nun für 49 Euro durch ganz Deutschland fahren.
Ist das 49 € Ticket für Rentner günstiger : 49-Euro-Ticket: Bisher kein Rabatt für Renter geplant
Mai 2023 können Menschen mit dem 49-Euro-Ticket bundesweit den ÖPNV nutzen. Doch nicht nur der rein digitale Zugang könnte Senioren und Seniorinnen zu schaffen machen. Denn so wie es aussieht, gibt es keinen günstigeren Tarif für Rentner und Rentnerinnen.
Was kostet die Brockenbahn hoch und runter : die Hin- und Rückfahrt zum Brocken Eine einfache Fahrt zum Brocken kostet für Erwachsene 37,00 € pro Person, Hin- und Rückfahrt 55,00 €.
Was kostet eine Hin und Rückfahrt mit der Brockenbahn
Von Wernigerode nach
Nordhausen Nord | Drei Annen Hohne | |
---|---|---|
Erwachsener (einfache Fahrt) | 28,00 € | 11,00 € |
Erwachsener (Hin- und Rückfahrt) | 42,00 € | 17,00 € |
Kind ( 6 – 14 Jahre, einfache Fahrt) | 17,00 € | 6,50 € |
Kind (6 – 14 Jahre, Hin- und Rückfahrt) | 25,00 € | 10,00 € |
Die gut ausgebaute Strecke ist Teil des Hexen-Stiegs. Nach acht Kilometern erreichen Wanderer ihr Ziel. Für Hin- und Rückweg sollte man insgesamt rund sechs Stunden einplanen. Das Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus bietet geführte Touren und Exkursionen auch für Gruppen an.49-Euro-Ticket: Bisher kein Rabatt für Renter geplant
Mai 2023 können Menschen mit dem 49-Euro-Ticket bundesweit den ÖPNV nutzen. Doch nicht nur der rein digitale Zugang könnte Senioren und Seniorinnen zu schaffen machen. Denn so wie es aussieht, gibt es keinen günstigeren Tarif für Rentner und Rentnerinnen.
Kann ich als Rentner auch das 49-Euro-Ticket kaufen : Auf diese Frage des Abendblatts antwortete die Verkehrsbehörde: „Das Deutschlandticket hat den ÖPNV für alle günstiger gemacht, auch für Seniorinnen und Senioren. Konnten Seniorinnen vor dem Deutschlandticket für 54 Euro ,Hamburg AB' fahren, können sie nun für 49 Euro durch ganz Deutschland fahren. “